Zitat:
Zitat von Homer Simpson
Es ist der LSP-V oder die abgesetzten LSP nötig. Nur LSP-H geht nicht, da wird, wie du festgestellt hast, ein Fehler ausgegeben.
Die Leistung des Lautsprechers kannst du nicht mal eben so verändern. Wenn du das was ändern möchtest müsstest du den Verstärker in der ZSE ja auch anpassen... Fehlererkennung ..... Das dürfte dann ein Aufwand sein der sich nicht rentiert und die ZSE ist auch hinüber....
Die RTK 6 kann man nur mit Schaumstoff o.a. und bedingt(!) mit Widerständen drosseln. Ersteres ist das einfachste und effektivste.
Aber mal ganz blöd gefragt, warum möchtest du die Leistung der LSP senken?
Wie oft läuft die RTK 6 einmal in der Woche, Monat oder noch seltener. Und dann sicherlich nur für ein paar Sekunden/Minuten. Der dafür benötigte Strom ist ist so gering das sich das nicht sonderlich groß auf deine Stromrechnung schlägt.
----------
Sehe ich ganz genau so  Warum einfach wenn es kompliziert geht  
|
Grund ist einfach der, dass mir die
RTK nicht nach 10 Sekunden wieder abschaltet (Unterspannung), wenn ich mal Licht,
BSX,
ASG und Horn gemeinsam anhabe.