Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2014, 10:02   #2
fwBIT

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.02.2014
Beiträge: 8
Standard

Zitat:
Zitat von HellaEgger Beitrag anzeigen
....oder ihr lasst den Quatsch und Baut nur die rtk 4 drauf und gut ist
Das Horn der rtk 4 ist Supergut wahrnehmbar und dringt durch..

Die nehm ich 4 mal lieber bevor ne (ungestimmte = ab Werk) Fiamm da herumjodelt.

Außerdem ist der Kompressor in der rtk 4 zwangsläufig immer Feuchtigkeit ausgesetzt und das ist nicht gerade fördernd der Betriebssicherheit!

Wenn ich nur die RTK drauf machen würde, hätten wir ja keinen Spass am Umbau.

Aus Platzgründen habe ich einen Fiamm Kompressor eingebaut, da der von Martin etwas zu groß ist. Die Hörner dagegen sind von Martin. Die selbe Konfiguration haben wir bereits auf einem Fahrzeug und es hört sich super an . Ich weiß.... das ist fast so wie mit seiner Schwester zu schlafen... Fühlt sich echt an ist aber falsch

Dennoch ist soweit alles vorbereitet. Die Hörner sind auf der Abdeckung montiert und der Kompressor hat seinen Platz. Es geht nur noch um das Verkabeln....

Und nun zurück zum eigentlichen....

Das würde dann bedeuten, wenn ich den Schalter auf 3 stelle, dieser dann von der Kl 85c auf die zwei Relais (Kl 85) vom Kompressor gelegt werden? bin ich da richtig?
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Fiamm MC4.pdf (179,1 KB, 1287x aufgerufen)
fwBIT ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten