Zitat:
Zitat von techniker
Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist.
Für mich ein reines Armutszeugnis.
Hier greift wieder einmal der Spruch:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!"
|
Das gute an Hänsch, sie wollen bei Produkten die in der 2 Jährigen Garantiezeit liegen, keine Rechnungen etc sehen. Die wissen das Produkt stammt aus Ihrem Haus und gut ist.
Bei anderen Herstellern geht das schonmal nicht. Besonders bei denen die in RU fertigen lassen......
Aber angeblich sollten die Nano Probleme doch behoben sein dachte ich, also fazit: Immer noch Schrott.