![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist. Für mich ein reines Armutszeugnis. ![]() Hier greift wieder einmal der Spruch: "Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!" |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.585
|
![]()
Naja trotzdem gibt es auch schlechte Produkte und schlechten Kundenservice.
Der Kundenservice bei Hänsch ist super! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
|
![]()
Und.... Ruf´ doch mal bei Hänsch an und frage, ob Du nicht den Kundenservice in den Kühlergrill schrauben kannst.
Leuchtet zwar nicht, funktioniert aber super. |
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
Bei anderen Herstellern geht das schonmal nicht. Besonders bei denen die in RU fertigen lassen...... ![]() Aber angeblich sollten die Nano Probleme doch behoben sein dachte ich, also fazit: Immer noch Schrott. | |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.585
|
![]()
Ich hatte im letzten Jahr auch noch Ausfälle bei einigen Sputnik nano. Kann aber auch gut möglich sein, dass das noch alte waren. Denn 2013 soll es noch eine Überarbeitung der Sputnik nano gegeben haben, in der die Probleme abgestellt sein sollen.
Die Sputnik SL halten hoffentlich länger... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
|
![]()
Was haben die da konkret geändert?
"Durchschraubsicher"? Bessere/brauchbare Dichtung? |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
|
![]()
Wohl eine andere Membran verbaut, jedoch sehe ich bis dato keinen Erfolg, da viele die gleichen Probleme haben. Die SL sind meines erachtens ein Nachbau der K-FS 4 von Pintsch Bamag, nur was schmaller.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |