Wow, das ging fix

Danke für die Antwort
Die
RTK 6 hatte ich in der Beschaffungsgruppe auchschon angesprochen, Die notwendige Steuerung über die
BE traf aber nicht so auf Akzeptanz. Steuerung über normale Schalter fanden alle besser. Unser alter ELW hat nen Alarmzugdrehschalter, die
SoSi im LF8/6 wird über Schalter geschaltet und das HLF hat ebenfalls Schalter und nen Fußtaster (was ich bei Alarmfahrten persönlich sehr angenehm finde).
Der erste Kommentar von unserm Gerätewart zur neuen
SoSi-Anlage fürs ELW war ... "ach, da kann doch der alte Balken wieder drauf"

Nach meinem Veto sind wir davon aber zum Glück wieder abgekommen
----------
Zu Front-/Heckblitzer:
Jap, vorne sollen normale
LED Frontblitzer im Kühlergrill verbaut werden. Dachte da vllt. an Hella BSN
LED.
Die Heckblitzer in blau sollen statt der dritten Kennleuchte installiert werden, sofern das zulässig ist?
Hatte erst die
Pintsch Bamag KL-R8 im Auge aber die sind glaube ich dafür garnicht gedacht, oder? Las was von Einbau in Heckklappe und Absicherung wenn andere Kennleuchten verdeckt werden.
----------
Wo die Komponenten der MArtinanlage ihren Platz finden werden, weiß ich auchnoch nicht so genau. Dachte vllt. dass man den Kompressor in den Dachbalken verbaut und die Hörner dann obendrauf, so ists bei unserem HLF auch gelöst worden.
p.s. Achja, das neue Fahrzeug soll aller voraussicht nach ein Ford Transit werden.
Gruß Lukas