Hab mich glaub ich vorher etwas blöd ausgedückt, bin grad eher am Planen als am Basteln

Außerdem ist die Lieferzeit aus Asien ja nicht die Schnellste...
Für die Bedienung hab ich mir zwei Konzepte überlegt:
Entweder ein LC-Grafikdisplay mit Drehencoder (eher an europäische BT angelehnt)
Oder an einen großen Drehschalter a la PA300
Tonfolgen könnten ja beliebig viele realisiert werden, und bei einem entspr. uC können auch direkt Lichtausgänge geschaltet werden.
--- Edit:
Zitat:
Zitat von DD2MIC
da man ja einen Audioausgang braucht, den der Arduino von Haus aus erstmal nicht hat.
|
Das ist so gesehen korrekt, aber es gibt auch ein paar Libraries mit denen man untersch. Töne abspielen kann. Hab mal damit ein bisschen herumexperimentiert und ihm schon ein Sondersignal mit dem Tremolo-Effekt entlocken können (Trotzdem noch weit entfernt vom Martin Horn

)