Mit VCDS wirst du da wahrscheinlich nichts finden.
Bei Alabamas Schaltplan macht es keinen Sinn, die beiden Fernscheinwerfer jeweils über ein eigenes
Relais anzusteuern.
Die Fernscheinwerfer werden sicherlich beide über ein einziges
Relais versorgt.
Das andere
Relais wird wahrscheinlich als Trennrelais fungieren und die komplette Schaltung bei eingeschaltetem Standlicht abschalten (Nachtschaltung).
So müsste es passen:
Instrumentenbeleuchtung (Klemme 58) auf das erste NAIS
Relais 86. Auf die 30 kommt die Einschaltkontrolle der vorderen linken
RKL (Klemme 84b). Die 87a vom ersten NAIS
Relais geht auf die 86 des zweiten NAIS
Relais. Dadurch wird Springlicht abgeschaltet, sobald irgendein Fahrlicht eingeschaltet wird.
Beim Hella Blinkrelais Masse auf die 31 legen. Die 49a geht zu beiden Fernscheinwerfern.
Beim zweiten NAIS
Relais Zündungsplus (Klemme 15) auf die 30 legen und 87 mit der 49 beim Hella Blinkrelais verbinden. Bei beiden NAIS
Relais die 85 auf Masse legen.
Ein extra Schalter in der Leitung zwischen Einschaltkontrolle der vorderen linken
RKL und der Klemme 30 des ersten NAIS
Relais schaltet dann das Springlicht als Option (oder für den TÜV).