Wenn du von hinten (dort wo nur ein
LSP sitzt) in die
RTK hineinschaust müsstest du zahlreiche selbstsichernde Muttern (oder Mütter?

) sehen.
Wenn du die alle losschraubst kannst du die beiden Gehäuse Hälften auseinander nehmen und das Blech, an dem die
LSPs befestigt sind herrausnehmen.
Nun kannst du schonmal besser arbeiten und mit dem bereits angesprochenen langen Schraubendreher die Trichter-Halterungs-Schrauben (was ein Wortgebilde!) lösen.
Wenn es noch fragen gibt kannst du mich auch gerne über ICQ anschreiben