Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2010, 22:56   #16
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von elw 1/12 Beitrag anzeigen
Wir hatten auch schom mal den Martin-Kompressor in der Reserveradmulde montiert. Länge der Schläuche war auch kein Problem. Nur aufpassen, dass der Kompressor ausreichend Frischluft erhält. Bei unserem NEF war eine Halskrause vor die Ansaugöffnung gerutscht. Hierdurch brannte der Kompressor durch: Totalschaden.
Reparaturkosten 380 Euro, habe vor 2 Monaten einen verbrannten zu Martin geschickt. War immer noch 200 billiger als ein neuer
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten