Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 17:38   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard Abgefallene Linsen im BSF-LED der RTK6-LED

Fortsetzung aus dem Thread "Positive Erlebnisse":
Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Danke!
Und Glückwunsch zur RTK
Wann kommen die ersten Bilder / Videos?
Danke

Videos wird schwer, mal schauen. Auf jeden Fall am Wochenende, die muss erstmals gründlich zerlegt/gereinigt werden und ich muss den BSF-LED verarzten
(Der Kleber der Linsen hat sich gelöst und die sind mir alle entgegen gekommen )




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:16   #2
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall am Wochenende, die muss erstmals gründlich zerlegt/gereinigt werden und ich muss den BSF-LED verarzten
(Der Kleber der Linsen hat sich gelöst und die sind mir alle entgegen gekommen )
Auf Deine Beschreibung hin habe ich meine heute angekommene Anlage auch mal etwas genauer begutachtet: da sind beim BSF-LED auch mindestens zwei Module locker.

Ist das Hella-Murks oder versandbedingt?

So oder so ist es zum !




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:20   #3
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Naja, kann man ja wieder fest kleben ist kein Weltuntergang.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:23   #4
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.841
Standard

Aber auch wahrlich nix, was mit Qualität zu tun hat...




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:26   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ja ok, wenn man bedenkt das der einige 100 euro kostet ist das wirklich Murks.

Wir werden hier OT




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 01:29   #6
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.295
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
...und ich muss den BSF-LED verarzten
(Der Kleber der Linsen hat sich gelöst und die sind mir alle entgegen gekommen )
Normale Krankheit der 6er LED. Einfach mit handelsüblichem Kleber (KEIN Sekundenkleber!!!) neu ankleben und gut ists.

so sah meiner aus: Drei Linsen waren locker:




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 17:50   #7
Mischl

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mischl
 
Name: Michi
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Gauting
Beiträge: 712
Standard

Ja Wahnsinn, und dafür zhlt man dann 600€ oder mehr ?

Stellt euch vor sowas hätte man vor 20 Jahren gemacht,
da wären ihnen die Dinger zurück an den Kopf geflogen.

Gibts da keine Möglichkeit, die Teile auf "Kulanz" reparieren zu lassen
oder sagt Hella bei sowas ist das keine "Garantie"(oder ähnliches)





Mischl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 19:05   #8
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.295
Standard

Zitat:
Zitat von Mischl Beitrag anzeigen
Ja Wahnsinn, und dafür zhlt man dann 600€ oder mehr ?

Stellt euch vor sowas hätte man vor 20 Jahren gemacht,
da wären ihnen die Dinger zurück an den Kopf geflogen.

Gibts da keine Möglichkeit, die Teile auf "Kulanz" reparieren zu lassen
oder sagt Hella bei sowas ist das keine "Garantie"(oder ähnliches)
Auf der einen Seite hast Du natürlich recht. Es ist aus technischer Sicht absulut inakzeptabel ein solch fehlhaft durchdachtes Produkt auf ein Einsatzfahrzeug zu bauen. Wenn die Linsen abgefallen sind, dann ist die Warnwirkung der jeweiliegen LEDs komplett weg, da der Fokus weg ist und die LED quasi an Gehäuse von innen beleuchtet.

Als Fuhrparkleiter hätte ich mir wohl komplett neue Module von Hella angefordert.

Als Sammler sieht das ganz natürlich anders aus: Es ist absolut kein Aufwand die Dinger wieder fest zu bekommen. Ich würde sie niemals deswegen zur Reparatur an Hella schicken, da die Reparatur in wenigen Minuten erledigt ist und man ausserdem wenn man es selber macht genau weiss, dass die Linsen genau richtig positioniert sind. Ich denke nicht, dass man bei einer Hella Reparatur so viel Wert aus Detail legt.

Wie man hier sehen kann, sind die Linsen nur mit handeslüblichem (und offenbar schlechten) Kleber angebracht. Drei der Linsen waren abgefallen. Die RTK6 LED wurde keinen Stößen ausgesetzt - sie kam direkt vom Fahrzeug.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3725 (Large).JPG
Hits:	777
Größe:	98,8 KB
ID:	9587

Das ganze kann man wie gesagt mit normalem Flüssigkleber (z.B. UHU oder Prit) wieder schnell festmachen. Nicht zuviel Kleber benutzten. Ein Tropfen reicht.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 19:30   #9
Mischl

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mischl
 
Name: Michi
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Gauting
Beiträge: 712
Standard

Ok wenns so einfach ist, ic hdachte das das ein Mordsaufwand ist,
das Teil auseinander und wieder zusammen zu bekommen.
Als Sammler klar, da hab ich ja auch Zeit und Lust dazu,
nicht umsonst saß ich 6 Stunden an meiner RTK 4
Aber wie du schon sagtest, als Fuhrparkleiter würde ich die Krätze bekommen.
Es musss halt alles immer billiger Produziert werden





Mischl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 20:50   #10
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Ich vermute, dass das Problem eher im Zeitdruck lag. So wie ich das mitbekommen habe, hatte Hella nur wenige Wochen Zeit, die RTK 6 LED zu "erfinden" Die komplette Serie RTK 6 LED war eine Notlösung für den LED fixierten Endkunden
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.