![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				Ort: Holzminden 
				
				
					Beiträge: 325
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin  
		
		
		
		
Ich habe ein kleine Problem und zwar habe ich jetzt auch ne Martin :-) aber mir macht der Kompressor sorgen...und zwar kommt aus a und d gleichzeitig luft raus das muss doch eigentlich wechseln oder täusche ich mich da??? Wenn nicht was könnte das Problem sein??? mfg. Patrick PS: 12 V  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mach mal den silbernen Deckel ab. Vermutlich ist ein Zahnrad vorne defekt das die Luftwalze dreht. Hatte ich auch schonmal, war eine Geschichte von ein paar Euros.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen 
				
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wie schon von Blaulicht beschrieben. Schraubenrad vermutlich örtl. verschlissen. Deutet dann aber ggf. auf schwergänigen Drehwechsel (a'/d") hin oder generell zu viel Spiel im Getriebe. Die beiden Luftstutzen (SW17) und Dochtöler (SW11) abmontieren, Deckel runter (mit beiden Daumen seitlich drücken -edit: wenn es ein Kompressor aus den 70igern ist Schrauben rausdrehen  ) und gucken was Sache ist  .Gruß Florian. P.S.: Man kann mit so einem Kompressor im Sommer übrigens auch gut ein Plantschbecken aufpumpen (auch ohne a' a' d" d")  .
		 | |
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von Freak112 (30.06.2012 um 04:22 Uhr).  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				Ort: Holzminden 
				
				
					Beiträge: 325
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moin Moin...Danke erstmal werde mich da Heute Nachmittag nach dem aufbauen für die Wettkämpfe mal dran machen und mal gucken was da tango ist...  oder sollte ich es erstmal nur mit öl versuchen bevor ich das ding öffne wenn ja dann 4-6 tropfen oder mehr???
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Marcel 
				Registriert seit: 11.12.2003 
				Ort: Oberthal / SAAR 
				
				
					Beiträge: 13.739
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Luftwaffe steht, nutzt Öl jetzt auch nix mehr.  
		
		
		
		
Schau mal vorne rein, dann weißt du mehr.  | 
| 
		
		
				
 
				You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				Ort: Holzminden 
				
				
					Beiträge: 325
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja also Wie Ihr schon vermutet habt ist es die Welle die durchdreht.....     Was für möglichkeiten habe ich jetzt???? 
		
		
		
		
---------- Sind die Zahnräder schwergängig oder müsste man diese per hand drehen können???? Und dann habe ich noch ne Frage und zwar wofür ist der Endschalter dort verbaut???  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen 
				
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dann muss das Zahnrad (Schraubenrad) mit den schrägen Zähnen erneuert werden. Bekommt man einfach runter und kostet ein paar €. Kann man eine Beschädigung sehen? Der Endschalter sogt dafür, dass der Kompressor nach einem Tonfolgezyklus passend stoppt (nach dem d" Ton).  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				Ort: Holzminden 
				
				
					Beiträge: 325
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |