![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Holzminden
Beiträge: 325
|
![]()
Ja also Wie Ihr schon vermutet habt ist es die Welle die durchdreht..... Was für möglichkeiten habe ich jetzt????
---------- Sind die Zahnräder schwergängig oder müsste man diese per hand drehen können???? Und dann habe ich noch ne Frage und zwar wofür ist der Endschalter dort verbaut??? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]() Zitat:
Dann muss das Zahnrad (Schraubenrad) mit den schrägen Zähnen erneuert werden. Bekommt man einfach runter und kostet ein paar €. Kann man eine Beschädigung sehen? Der Endschalter sogt dafür, dass der Kompressor nach einem Tonfolgezyklus passend stoppt (nach dem d" Ton). | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Holzminden
Beiträge: 325
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]()
E-Sicherungsring seitlich abziehen (Foto), dazu einen kleinen Schlitz-Schraubendreher zur Hilfe nehmen. Schraubenrad einfach von der Welle ziehen und nachgucken ob es in der Mitte eingearbeitet ist.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]()
Muss jetzt erstmal auf einen Geburtstag, antworte dann später.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |