Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2015, 17:47   #1
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard Typ 01

Kennt diese hier jemand?
Hab jetzt gesamt 5 St und alle unterschiedlich.
Was ist WST?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151212_164225.jpg
Hits:	478
Größe:	327,0 KB
ID:	22427   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151212_164258.jpg
Hits:	487
Größe:	374,1 KB
ID:	22428   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151212_164319.jpg
Hits:	493
Größe:	317,5 KB
ID:	22429  
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 17:51   #2
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.257
Standard

Ich kenne zwar die Platinen der anderen Leuchten nicht, aber diese hier sieht irgendwie "selbstgemacht" aus...
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 18:12   #3
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Mach mal Bilder vonden anderen...
Platinen sehen fast alle unterschiedlich aus.
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 19:16   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.261
Standard

Die sind auch selbst gemacht. Produktion ohne industriell gefertigte Leiterbahnen.
Ich bin mir sicher dass sowohl die Layouts, das Belichten, das Ätzen, das Bohren und das Löten händisch gemacht wurden.

Wenn ich jetzt noch eine bestätigte Quelle hätte, würde ich das für eine der ersten Leuchten halten!

BTW: Was ist das da im Sockel? Ist das ein Elektromagnet




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 19:38   #5
jonas1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Keine Ahnung....
Gute frage.
Vielleicht kann der "Techniker" was dazu sagen.
Evtl Entstörfilter???
Baujahr 1980
Mich wundert der Aufkleber.
Ist orginal UKE.....Aber was oder wer ist WST?

Geändert von jonas1 (12.12.2015 um 19:41 Uhr).
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 19:54   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.257
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
BTW: Was ist das da im Sockel? Ist das ein Elektromagnet
Ne, die Leuchte hat den ganz normalen Ferritmagneten, der große Ring unten.
Bei dem grünen Zylinder würde ich eher auf den Speicherkondensator tippen.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 20:09   #7
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ich würde behaupten, das die Firma "WST" eine große Stückzahl dieser Leuchten gekauft und entsprechend hat labeln lassen z.B. als Betriebsanzeige für Maschinen o.ä. .....




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 20:16   #8
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.639
Standard

Kann jemand die K Nummer aufschlüsseln?




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2015, 21:04   #9
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.351
Standard

Die gleiche hatte ich auch, nur in 12V Auch Baujahr 80 81.
Kranefeld (nicht Hänsch) gab es schon vor 1984 ; Hänsch hieß davor Sitec und diese haben sich 1984 zusammengeschloßen, bzw neu gegründet, die Typ 01-04 Leuchten gab es somit schon ab ca 1980.

Hatten wir mal im Forum einem Beitrag darüber.

----------

http://sosi.myds.me/forum/showthread...ighlight=Sitec




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.