![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() inaktiver Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 
				
				
				
					Beiträge: 644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von killjames (11.06.2010 um 22:48 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Patrik 
				Registriert seit: 19.11.2007 
				Ort: Stockholm 
				
				
					Beiträge: 3.022
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Auch wenn ich mir jetzt vermutlich einen weiteren Feind innerhalb des Forum´s mache, aber wäre es Dir vielleicht möglich, dass Du Deine Beitragstitel ordentlich schreibst ???? 
		
		
		
		
Mit nur "Frage" kann keine wirklich was anfangen.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() inaktiver Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 
				
				
				
					Beiträge: 644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Um deine Frage zu beantworten bräuchte man mehr Input. 
		
		
		
		
Was für eine LED-Leuchte handelt es sich (LED-Kennleuchte, Front-/Heckblitzer, ...)? Soll die LED-Leuchte als 3. KL laufen oder abschaltbarer Frontblitzer? Normalerweise kannst du die Leuchte über Taste 6 steuern und brauchst nichts großartig programmieren/basteln. Wenn die Leuchte separat schaltbar sein soll kannst du sie über Taste 8 steuern (sofern keine HWL an deiner RTK verbaut sind).  | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Moderator Name: Jan 
				Registriert seit: 13.11.2007 
				Ort: Ostfriesland 
				
				
					Beiträge: 6.639
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du programmierst den HWL-Ausgang als Universalausgang. 
		
		
		
		
In dem RTK6-Handbuch auf Seite 108 beschrieben. Dann schaltet die ZSE keinen Blinkimpuls sondern der HWL-Ausgang bekommt Dauer-Plus. Die Mindestlast beträgt allerdings ca. 0,8 A!  
		 | 
| 
		
		
				
 
				"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind." 
		
		
		
		
		
			Galileo Galilei (1638)   Moderator schreibt orange.  
			Geändert von Jango112 (11.06.2010 um 23:13 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |