![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
|
![]()
Die mittlere Stromaufnahme beträgt bei 12V 2A
Die Formel ist P (Leistung in Watt ) = U (Spannung in Volt) * I (Strom in Ampere) Also 12*2=24Watt ![]() |
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
![]() Gruß Christoph ![]() ![]() Geändert von Einsatzleiter112 (13.11.2011 um 12:42 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Spannung am Ausgang nicht sehr sauber ist. Batterieladegeräte sind (zu 90%) nicht zum Betrieb von Leuchten mit eingebauter Elektronik geeignet, da diese sehr empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren kann.
Pass auf, dass du dir die Leuchte nicht kaputt machst. |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
|
![]()
Mein Ladegerät ist ein Einhell BT-BC 12D-SE
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Bei 2kg inkl. Verpackung schätze ich, dass da ein Schaltnetzteil drinsteckt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schaltn...len_Netzteilen Aus dem Fragenkatalog zur Amteurfunkprüfung: Zitat:
| |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |