![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Hallo Zusammen,
wir haben auf unserem Rettungswagen eine Pressluftanlage der Firma Max.B.Martin 2297 GM Baujahr 1972-1975, 12 V. Da diese Anlage eine sehr langsame Tonmodulation hat, ist nun meine Frage wenn wir hier einen neuen Kompressor einbauen, ob diese Anlage die Tonfolge dann schneller bringt oder ob die Pressluftanlage komplett ausgetauscht werden muss ( neuer Kompressor + 4 neue Hörner ) Ist es eventuell möglich, dass die Firma Martin den Kompressor auch überholen kann, sodass dann ein schnelleres Klangbild vorhanden wäre Anbei ein Beispiel wie es nachher sein soll http://www.youtube.com/watch?v=S6snOzE6tZs |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.290
|
![]()
Entweder an Martin direkt schicken, oder an Wolfgang Bossard wenden.Er macht Anlagen wieder fit, mit Garantie.
http://feuerwehr.de/markt/anzeige.php?&r=25&z=1&n=28285 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
|
![]()
Ok, dank dir
Ist es möglich aus einer langsamen Anlage eine schneller zu machen, durch wechseln den Kompressors ? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.296
|
![]()
Korrekt. Liegt nur an der Geschwindigkeit der Ventilwalze im Kompressor. Also entweder den Kompressor überarbeiten lassen oder aber wie Du vorgeschlagen hast den Kompressor wechseln.
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
|
![]()
Hallo schlucki,
habt ihr den Kompressor schonmal kräftig geölt und dabei ohne Hörner schnurren lassen? Die alten Kompressoren aus den 70igern werden i.d.R. nicht umgebaut, das lohnt nicht. Nach so vielen Jahren sollten auch die Hörner neu gestimmt werden. Gruß Florian. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Es kann sogar sein, dass es nur an den Membranen liegt. Ich hatte eine Anlage die lief zu langsam, da hat Martin nur die Membranen getauscht, das Gebläse war OK.
Dass Martin ein Gebläse Bj 70 nicht mehr herrichtet, ist aber ein Gerücht. Die wollten mir sogar mein Bj 42 wieder herrichten. |
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |