Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2012, 19:31   #1
schlucki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 09.08.2011
Beiträge: 29
Standard

Ok, dank dir

Ist es möglich aus einer langsamen Anlage eine schneller zu machen, durch wechseln den Kompressors ?
schlucki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 20:30   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.303
Standard

Zitat:
Zitat von schlucki Beitrag anzeigen
Ok, dank dir

Ist es möglich aus einer langsamen Anlage eine schneller zu machen, durch wechseln den Kompressors ?
Korrekt. Liegt nur an der Geschwindigkeit der Ventilwalze im Kompressor. Also entweder den Kompressor überarbeiten lassen oder aber wie Du vorgeschlagen hast den Kompressor wechseln.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 21:09   #3
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Hallo schlucki,


habt ihr den Kompressor schonmal kräftig geölt und dabei ohne Hörner schnurren lassen? Die alten Kompressoren aus den 70igern werden i.d.R. nicht umgebaut, das lohnt nicht. Nach so vielen Jahren sollten auch die Hörner neu gestimmt werden.


Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 22:33   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Es kann sogar sein, dass es nur an den Membranen liegt. Ich hatte eine Anlage die lief zu langsam, da hat Martin nur die Membranen getauscht, das Gebläse war OK.

Dass Martin ein Gebläse Bj 70 nicht mehr herrichtet, ist aber ein Gerücht. Die wollten mir sogar mein Bj 42 wieder herrichten.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 00:09   #5
werner

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Alsleben
Beiträge: 3
Standard

Wie Freak112 schon geschrieben hat mit ölen läuft der Kompressor wieder besser .

Aber ncht so viel Ölen und am besten das Orginal Öl von Martin verwenden.

Ich seh morgen mal bei uns nach der beschreibung wenn man Ölen soll.

Gruß werner
werner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 12:41   #6
Dashmiser II

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
Standard

...."...alle 14 Tage bei einer laufzeit von 20min. täglich..."

U.u. muss es auch mal eine Vollinspektion sein, durch hohe Laufleistungen und Einbauorte (Motorraum) kann es schon mal sein das die Verdichtergehäuse durch Öle aus dem Motorraum "verkleben" ... ebenso die Antriebswelle ...

Also einfach mal komplett zerlegen und sauber machen, danach wieder normal Ölen und mal paar minuten ohne Hörner laufen lassen...

mfG

Geändert von Dashmiser II (10.11.2012 um 12:45 Uhr).
Dashmiser II ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:07   #7
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Ist es denn jetzt mal besser geworden?
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.