Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 15:25   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard Anschluss: RTK 6 ASW + HWL-GL

Hallo,

ich möchte gerne bei meiner RTK 6 sowol einen Arbeitsscheinwerfer verbauen und HWL-GL.

Im Werkstatthandbuch und in diesen Threads (Thread1, Thread2) steht, das HWL's und ein ASW erst ab BE V 3.10 bedienbar ist.

Wie funktioniert es dann bei diese BE?

Und eine Frage hätte ich noch: Der ASW wird so weit ich weiß als 3te oder 4te KL angeschlossen. Die zusätzlichen KL kann man ja mit langem drücken der Tasten 1,2,3 (und bei der US Version 4,5,6) an und ab schalten.
Wie funktioniert es dann, das dem ASW die Taste 16 (oder im eBay Link Taste 10) zugewiesen werden kann und das dieser dann nicht mit dem Blaulicht an geht?

Viele Grüße




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 15:57   #2
Florian Düren

Forum-Mitglied
 
Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Hallo,

.... Und eine Frage hätte ich noch: Der ASW wird so weit ich weiß als 3te oder 4te KL angeschlossen. Die zusätzlichen KL kann man ja mit langem drücken der Tasten 1,2,3 (und bei der US Version 4,5,6) an und ab schalten.
Wie funktioniert es dann, das dem ASW die Taste 16 (oder im eBay Link Taste 10) zugewiesen werden kann und das dieser dann nicht mit dem Blaulicht an geht?

Viele Grüße
Ich vermute mal über die Steckerbelegung des ASW. Wahrscheinlich sind die Brücken dort anderes als beim Stecker von einem Kennleuchtenmodul.

Edit: Ich muss mich wohl korrigieren. Die Steckerbelegung des ASW ist zwar tatsächlich anders als bei den KL-Modulen (weil keine Fehlererkennung), aber nur durch die Programmierung der BE kannst du festlegen, ob der Ausgang für die 4. KL immer mit den Hauptkennleuchten angeht oder eben über die Taste 16 seperat anzusteuern ist.
Das entsprechende Symbol bei der Programmierung der BE ist das KL-A Symbol.
Das geht aber wohl nur mit BE's höherer Software-Versionen, ab welcher es genau funktioniert, weiß ich aber auch nicht, bei meiner BE 3.21 funktioniert es.

Geändert von Florian Düren (25.05.2013 um 16:05 Uhr).
Florian Düren ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 16:24   #3
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Super! Vielen Dank Das heist ich benötige noch eine BE mit mindestens V3.10 oder höher.

Bleibt nur noch die Frage offen, wie das bei der BE auf eBay gemacht wurde. Ich meine sogar 2 ASW Symbole zu sehen? (Das Sybol auf Taste 5)




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:03   #4
Florian Düren

Forum-Mitglied
 
Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
Standard

Das wüsste ich auch gerne. Taste fünf müsste ja eigentlich die "Grille" sein.
Aber auch die andere Taste wird ja eigentlich nur bei der LED Matrix verwendet.
Seltsam, aber zumindest schreibt der Verkäufer ja selbst, das da was geändert wurde
Florian Düren ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:18   #5
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Könnte mir nur vorstellen, dass der Verkäufer die Taster-Signale direkt abgreift und durch einen Elektronik schaltet.

Brauchst du alle ASG-GL Ausgänge?

http://www.kwtronic.de/index.php?c2=...00122d7e5215ef

Gruß

JOHANNES




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:35   #6
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.245
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112
Brauchst du alle ASG-GL Ausgänge?
Nein. Ich möchte nur vorne einen ISG-NA und evtl. hinten auch einen montieren. Obwohl die Idee nicht schlecht ist, möchte ich so viel wie möglich mit original Teilen arbeiten.
Ich benötige sowieso noch eine BE. Dann hole ich mir gleich eine mit ASW Taste




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.