![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
![]()
Hallo... ihc will das Testsiganl ausprobieren, weil mir beim üblichen Horn die Ohren wegfliegen.... aber ihc frage mich, ob das Testsignal auch die Masse (dickes schwarzes Kabel aus der RTK) als Masse benutzt, oder ob es noch ein anderes Kabel für die Masse gibt.............. denn mein Horn funktioniert, aber wenn ich Testsignal an Plus anlege tut sich nichts...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Henning
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: Region Hannover
Beiträge: 1.758
|
![]()
Du musst das orange Kabel (Test) an + legen und dann das Horn einschalten.
|
Malü Malü!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
![]()
irgendwie stimmt mit meiner Verkabelung am DZS was nciht... imemr wenn ich den nach links drehe geht das Horn auch an, wenn ich den noch nicht rausgezogen habe, wenn cih ihn rausziehe ist das Horn auch an....... nach rechts ist alles ok, da läuft nur das Blaulicht so wie es soll..... vielleicht hängt es auch damit zusammen??
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
![]()
das ist doch mal ein heißer Tipp.... weißt aber nicht zufällig, welches Kabel (Farbe) das ist?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]()
Versuch mal Kl. 31b am ADZ abzuklemmen. Vielleicht klappt es dann.
http://blaulicht-sammler.de/Technik/...gen/RTK4SL.pdf http://blaulicht-sammler.de/Technik/...TK4SL_2ASG.pdf http://blaulicht-sammler.de/Technik/...TK4SL_3ASG.pdf |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |