![]() |
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.041
|
Hier habe ich endlich mal ein Bild gefunden, wo die Hella-STH mit rotem Gitter in natura verbaut waren:
http://www.nordstadt-forum.info/user...F3683_01_1.jpg |
|
Draußen nur Kännchen!
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Ich habe aber mal gehört, dass die mit rotem Gitter nicht als Sondersignalanlage gedacht waren. Andere Tonfrequenzen. Die mit schwarzem Gitter waren die richtigen Starktonhörner. | |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Flo
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 1.094
|
Wir hatten auch ein paar von den Hörnern an unserem ehemaligen MZF.
Die müssten sogar noch im GH liegen.... |
|
Tu was du nicht lassen kannst !
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
| |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
Ich hatte die roten Starktonhörner als normale Hupen gekauft und in meinem Opel Frontera verbaut.
Sie haben eine E-Kennzeichnung und es war ein Hochton-. und ein Tieftonhorn. Frequenz 300/375Hz und 500Hz ob das jetzt dem Frequenzbereich des SoSi 's entspricht weiß ich nicht das wisst ihr sicher besser. ![]() hier kann man die Hörner anhören: http://www.hella.com/MicroSite/horns/ die roten sind als Autohupen gedacht und die schwarzen als SoSi: http://www.hella.com/MicroSite/horns...133_Master.pdf |
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
|
Im Gesetz steht doch, dass Hupen keine verschiedenen Frequenzen besitzen dürfen,...
Zum Thema rote Gitter: Eventuell nachlackiert oder ausgetauscht? |
|
Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
|
|
|
|
|
|
|
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Svante
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: 27607 Langen
Beiträge: 160
|
Die Hörner mit den roten Gittern sind so original. Frequenz habe ich nachgeguckt: 375 Hz und 500 Hz
|
Wasserrettung im Dienst
|
|
|
|
|
|
|
#10 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
Hab leider die Einbauanleitung nicht mehr....
Sinngemäß stand da drin Hörner parallel schalten. |
|
|
|
|
|
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |