![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Sascha 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				Ort: Schleswig-Holstein 
				
				
					Beiträge: 1.173
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein wirklicher Traumbalken! 
		
		
		
		
Sieht jetzt schon klasse aus!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			auch hier mal ein kleines Update: 
		
		
		
			Obwohl der Zustand wesentlich besser ist als bei der "Chicago" Bar habe ich mich, wegen diverser Kratzer, auch hier dazu entschlossen den Grundträger anzuschleifen und anschließend leicht zu polieren, sodass er wieder eine gleichmäßige Oberfläche hat. Und da ich nun alle Teile für ein zweites 888-Light beisammen habe bin ich auch hier bei der Positionierung der einzelnen Komponenten etwas weitergekommen! Die beiden Skybolt sowie die -B45 Lights haben schon ihre endgültig Position eingenommen. Was mir aber nach wie vor nicht wirklich gefällt ist die Montage der 888-Lights auf den Grundprofilen. Da hat MARS die normalen Montagefüße einfach mit ner zwischengeschraubten "Bodenplatte" am Träger befestigt. Finde ich bei der breiten "Chicago" Bar schon nicht wirklich schön aber bei der schmalen sieht das richtig blöd aus. Aber anders als beim Lautsprecher hat es für das 888-Light anscheinend nur die eine Montageversion gegeben.      
		 | 
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		Sammlungsübersicht  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Sascha 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				Ort: Schleswig-Holstein 
				
				
					Beiträge: 1.173
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sehen beide klasse aus! 
		
		
		
		
Aber Du hast Recht, der Montagefuß auf einerm schmalen Grundträger sieht schon komisch aus.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Alexander 
				Registriert seit: 27.02.2020 
				
				
				
					Beiträge: 31
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann man den Fuss lösen und um 90 Grad gedreht wieder festschrauben?
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Steve 
				Registriert seit: 11.01.2010 
				
				
				
					Beiträge: 5.780
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beeindruckende Combo. Da freue ich mich schon auf das Lichtspektakel.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | ||
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008 
				Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds. 
				
				
					Beiträge: 3.143
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Habe ich so auch noch nicht oft - wenn ich so recht überlege   eigentlich noch gar nicht - gesehen.Ich muß mir das nochmal genauer, bezüglich des Schwerpunktes und der relativen Lager den einzelnen Befestigungspunkte zueinander, anschauen. Aber ich fühle schon förmlich, wie sich eine Feile an einen Alu-Block anschleicht um die schon immer in ihm verborgene Form eines 888-Light Narrow Bar Halters freizulegen. ![]() Zitat: 
	
 Danke, aber bis das "Spektakel" losgehen kann dauert es noch etwas. Die Innenleben der Skybolts passen noch nicht so ganz zueinander - da bin ich noch am werkeln.  | ||
| 
		
		
				
 
				Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft! 
		
		
		
		
		Sammlungsübersicht  | 
|||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |