![]() |
|
|
#21 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Wilstedt-Siedlung
Beiträge: 2.531
|
Zitat:
| |
|
*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber!
*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.
|
||
|
|
|
|
|
#22 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Kai
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Freigericht (Hessen)
Beiträge: 1.530
|
Zitat:
Du hast es bestimmt mit dem HWS-Bedienbar verwechselt, das geht laut Handbuch ab 3.03. Aber ich kann mit meiner 3.01 das HWS auch manuell Ein- und Ausschalten oder auf Dauerein programmieren. | ||
|
Gruß
Kai |
|||
|
|
|
|
|
#23 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Zitat:
Hier nochmal Bildlich!
| |
|
|
|
|
|
#24 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lenmark
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 486
|
hab war schon oft rumprogramier.. aber ganz ausße oben im bild steht TEST
Was teste ich damit? ist das ne lautstärkeabsenkung? |
|
|
|
|
|
#26 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Der Schnittstellentest wird automatisch durchgeführt nachdem man Speichert.
Dann Blinken die Beiden Symole. |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |