![]()  | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, das funktioniert. Funktioniert am einfachsten mit einer Funkaufschaltung. Habe mir diese Funkaufschaltung selbst aufgebaut und mit Cinch-Eingängen versehen. Klappt einwandfrei.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Simon 
				Registriert seit: 06.04.2006 
				Ort: Seligenstadt 
				
				
					Beiträge: 940
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 e.  | |
| 
		
		
				
 
				Durch eingehendes Studium der Unterlagen erledigen sich die meisten Fragen noch bevor sie aufgetreten sind...
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			113 Denk ich mal auch
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 16.11.2006 
				
				
				
					Beiträge: 14
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die wäre angeblich bei den Anschlussplänen  
		
		
		
		
Naja ich habe nichts gefunden! Gruß alex  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 15.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 6
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ist es etwa das ? Nur was schlies ich da vom radio an ? 
		
		
		
		
 Anschluss für Durchsagemikrofon:a30 (+NF) und J (-NF) mit den beiden Leitungen des Mikrofons verbinden. Die Abschirmung wird ebenfalls an J angeschlossen. Ausserdem kann ein Potentiometer an a30 angeschlossen werden. Dieses Poti muss einen Widerstand von 10 kOhm haben.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Sag ich doch - steht alles dort beschrieben. ![]() Jetzt nur noch "b5 auf Plus = Aufschaltung für Funkverkehr" und schon habt ihr euer "Autoradio XXL". Beim ersten Test musst Du erstmal das Radio ganz leise drehen bevor Du b5 auf Plus legst, damits Dir nicht den Verstärker zerlegt. Dann langsam hochregeln bis Du die gewünsche Lautstärke hast. Diese Stellung kannst Du Dir dann für den nächsten Betrieb merken.  | |
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 30.12.2006 
				Ort: Wilstedt-Siedlung 
				
				
					Beiträge: 2.531
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ob sich das vom Klang her gut anhört??
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! 
		
		
		
		
		*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Andi 
				Registriert seit: 30.12.2006 
				Ort: Wilstedt-Siedlung 
				
				
					Beiträge: 2.531
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Genau das gleiche hab ich auch gedacht!
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		
		
				
 
				*Dies ist meine persönliche Meinung und steht in keinem Bezug zu meinem Arbeitgeber! 
		
		
		
		
		*Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort.  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
			
			![]() Administrator Name: Peter 
				Registriert seit: 31.10.2003 
				Ort: Nickenich 
				
				
					Beiträge: 9.312
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann ich nur bestätigen. Musik @ RTK hört sich furchtbar an. Ist extrem Höhenbetont und tut so richtig schön in den Ohren weh. Gute Stimmung kommt da nicht bei auf.  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009 
				Ort: Dinslaken 
				
				
					Beiträge: 47
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe keine Funkaufschaltung an meinem Bedienelement, sodass ich die Test-Funktion (b7), damit mir nicht die Ohren beim Sondersignal wegfliegen, immer an Plus angeschlossen habe..... kann ich jetzt zusätzlich b3 oder halt b5 mit Plus belegen, um Mikrophon / Radio anzuschließen, oder zusetze ich damit den Verstärker und sollte dann immer den Test quasi ausschalten? 
		
		
		
		
Dachte ich frage euch, weil ich das hier nur testen kann in dem ich die Kabel losschraube....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009 
				Ort: Dinslaken 
				
				
					Beiträge: 47
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ok, hab es eben einfach mal ausprobiert... man kann sowohl testsignal (b7) als auch b3 für Lautsprecherdurchsagen gleichzeitig an Plus klemmen. Dann braucht man nur noch das Signal an a30 und J hängen und man hat ne durchsagefunktion, nur eben nicht so Laut wie ohne Test-Funktion.
		 
		
		
		
		
 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Sascha 
				Registriert seit: 25.02.2008 
				Ort: Gruiten 
				
				
					Beiträge: 908
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich werd den Gedanken nicht los, dass ein Streifenwagen statt der Sirene mit dem "Cobra 11-Titelsong" an mir vorbeirauscht  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 
				Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | |
			
			![]() Forum-Mitglied Name: Marcus 
				Registriert seit: 19.11.2020 
				Ort: 11010 Bullihausen 
				
				
					Beiträge: 98
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | |
| 
		
		
				
 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |