![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.312
|
Kann ich nur bestätigen. Musik @ RTK hört sich furchtbar an. Ist extrem Höhenbetont und tut so richtig schön in den Ohren weh. Gute Stimmung kommt da nicht bei auf.
|
|
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
Habe keine Funkaufschaltung an meinem Bedienelement, sodass ich die Test-Funktion (b7), damit mir nicht die Ohren beim Sondersignal wegfliegen, immer an Plus angeschlossen habe..... kann ich jetzt zusätzlich b3 oder halt b5 mit Plus belegen, um Mikrophon / Radio anzuschließen, oder zusetze ich damit den Verstärker und sollte dann immer den Test quasi ausschalten?
Dachte ich frage euch, weil ich das hier nur testen kann in dem ich die Kabel losschraube.... |
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 47
|
ok, hab es eben einfach mal ausprobiert... man kann sowohl testsignal (b7) als auch b3 für Lautsprecherdurchsagen gleichzeitig an Plus klemmen. Dann braucht man nur noch das Signal an a30 und J hängen und man hat ne durchsagefunktion, nur eben nicht so Laut wie ohne Test-Funktion.
|
|
|
|
|
|
#4 | |
![]() Forum-Mitglied Name: Marcus
Registriert seit: 19.11.2020
Ort: 11010 Bullihausen
Beiträge: 98
|
Zitat:
| |
|
|
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |