![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
1. Aussägen mit langsam laufender Säge oder besser Handsäge und anschließendem verkleben mit Acrifix (Spezialkleber für Acryl). Wenn die Verklebung sauber gemacht ist, ist sie später nicht mehr als Solche zu erkennen. 2. In Form bringen mittels erwärmen im Ofen oder partiell mittels Heißluftföhn (nicht zu heiß einstellen, sonst gibt´s Gasblasen). Hier sind in der Praxis für den Heimwerker jedoch nur Formänderungen in eine Richtung (biegen) möglich. Komplexere Formen können höchstens aus sehr dünnem Material mittels Tiefziehen über eine Form hergestellt werden. Gute Anleitungen dazu gibt es aus dem Flugmodellbau bei der Herstellung von Hubschrauber-Cockpits u. ähnlichem. Viel Erfolg, und schick mal Bilder! Gruss Michi | |
Geändert von Streiflicht (15.08.2010 um 15:42 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |