Zitat:
Zitat von techniker
PS: Wie hast du die Steckerleiste ausgelötet? Mit Entlötlize? Selbst mit einem guten Entlötkolben ist das demontieren nicht gerade trivial, ohne die Durchkontaktierung zu beschädigen.. 
|
Auch ich habe an dieser Stelle leider feststellen müssen, dass es fast unmöglich ist, das Teil heile runter zu bekommen. Daraufhin kam Kamerad Seitenschneider zum Einsatz. Ich habe die Pins alle kurzerhand durchgetrennt und nachher die Stifte einzeln entlötet. Das war gar nicht mal so zeitaufwändig. Danach eine neue Stiftleiste (paar Cent) eingelötet und auf der anderen Seite dann die Stecker mit Kabeln. Wenn ich aus meiner Testschaltung wieder eine funtkionierende Matrix machen möchte, muss ich nur noch die Kabel entlöten und dann die Platine aufsetzen und verlöten.
Meiner Meinung nach ist der Austausch der Stiftleiste das kleinere Übel.