![]() |
|
Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Dennis
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
|
![]()
Soeben ist meine neueste Errungenschaft eingetroffen:
Eine Hella RTK 6-LED der Autobahnpolizei in Baden-Württemberg ![]() Die b.-w. "BAB-Version" ist wie folgt ausgestattet: - 2x KL-LR2 (2XD 171 067-101) - 2x ASG-LED-Matrix (BY: 2XD 860 618-051) - 1x BSF-LED (1XB 860 830-041) - KL-A (Vorrüstung) - ZSE-D in V 4.01 D (5XA 860 907-071) - BE Pol./Matrix in V 3.30 B (9SX 007 609-081) und - abgesetzte LSP (9MM 863 164-051): ![]() Die Anlage war auf einem VW Passat Variant der baden-württembergischen Autobahnpolizei nur knapp ein Jahr im Einsatz. Die b.-w. BAB-Ausführung der RTK 6-LED unterscheidet sich von der bayerischen Autobahnversion in drei Punkten: kein ASW-H9, kein roter Anhalteflash (WL-LED) und keine gelben WL-LED hinten! ![]() |
Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis
![]() ![]() ![]() ![]() "Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar." Geändert von RTK7 (29.11.2012 um 23:06 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |