![]() |
|
|
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
|
Zitat:
Habe meine komplett gestern zerlegt. Erst aus dem hinteren Teil den Verstärker und den Ausgangsübertrager entfernen, dann kannst Du von hinten 8-9 Muttern entfernen (8er), die halten beide Gehäusehälften zusammen. Die 3 LSP hängen dann an dem schwarzen Trennblech, ist bisschen Gefummel, geht aber. Wenn Du eine ganz neue Anlage hast, mit Kunststoff- LSP, dann musst Du die Schalltrichter abbauen und kommst dann an Blechtreibschrauben, das ist die andere Version. Die erste Version haben die meisten Anlagen, vor allem die alten. | |
|
|
|
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |