![]() |
![]() |
#13 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 2
|
![]()
Also ich bin der Jenige der 1969 auf dem 250 m Kamin in Köln Merkenich die Leuchten der Fa. Siemens montiert hat. Die Leuchten heißen Flugbefeuerungsleuchten. Die Leuchte ist sa. 20 cm rund und ca 25 cm hoch ! Das Unteteil ist aus Druckguß hergestellt und ist mit dem Rahmen klappbar. Am oberen Kamin sind in alle Himmelrichtungen Leuchten (also 4 Stück). Am Rumpf des Kamines die Leuchten sind anders aufgebaut. Die Leuchten waren damals mit 100 W Glühlampem bestückt. Jede Leuchte wurde durch eine Überwachunschaltung überwacht die den Ausfall der Lampe an die Zentrale meldete
Die Flugbeuferungslampen am Betonrohr, waren simpel aufgebaut. Beim betonieren wurde ein ca.30 cm rundes Zinkrohr mit eingegossen. In dieses wurde dann die Leuchte mit dem Glas nachher von hinten eingeschoben. Es waren normale 100 Watt Glühlampen. Hier der Link für Mehr Detail Kamin und Leuchte ! http://harlekin.square7.ch/250mkamin/index.html MFG HJP |
Geändert von lump007 (29.06.2014 um 18:37 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |