![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Heiko
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck
Beiträge: 1.076
|
![]()
Hat ser Sinfo Dreher oder Blitzer? Gab damals ja nachgerüstete Balken.
Ursachenforschung: Bei Blitzern wird ein zusätzliches Steuerteil für die Kennleuchtenkontrolle benötigt. Es müssen unbedingt die Original Kontrolleuchten verwendet werden, wo ich ja von Ausgehen, wenn Du das original Steuerteil hast. Versuche mal die Hupeneintastung bei Klangfolge in Bereitschaft. Bewege mal die Stecker von den Lautsprechern innen, die neigen zum Anlaufen. Brücke am 8Pol. Stecker (Lautsprecherkontrolle) mal entfernen-> grünes Dreieck muß erlöschen und rotes Quadrat aufleuchten. Die beiden Sicherungen am Verstärker mal bewegen, auch die laufen gern an. Zu guter Letzt: Der Versärker muß einen ordentlichen Masseanschluß haben (4mm²) und 10 Ampere sind eindeutig zu Wenig. Eine Kennleuchte zieht schon so um die 6-8 Ampere!!! Gruß HB |
Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen.
http://cafe-blaulicht.chapso.de |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |