Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 10.11.2012, 19:37   #11
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Hallo,

mach das erstmal mit dem WD 40. Schraub dazu am besten den Dochtöler komplett ab (damit es schneller geht) und sprüh ein wenig davon direkt in die Bohrung. Wenn der Kompressor dann noch schneller wird ist der i.O.

Dann sollten noch die Membranen in den Hörnern erneuert werden, in dem Zuge werden die Hörner dann auch neu gestimmt. Bis 2007 waren die Membranen noch aus einer Metalllegierung und sind nach einigen Jahren meistens vergrünspant und verschmutzt. Sieht aus wie eine Abklatschprobe von Bakterien . Sie schwingen dann nicht mehr richtig und die Hörner hören sich nicht gut an.


Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.