![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Die Typenschilder gibt es zwar schon als Reproduktion und sind auch nicht schlecht gemacht, aber man kann sie dennoch als solche erkennen.
Wenn allerdings nicht nur CTS auf den Typenschildern steht, sondern auch die CTS spezifischen Teile wie z.B. die Haube mit dem cutout, die beiden PAR46 Halter inc. kurzem Spiegel und der entsprechend ausgeschnittenen Grundplatte verbaut sind, dann kann man einen nachträglichen Umbau von einem originalen CTS kaum/gar nicht unterscheiden. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |