Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 28.03.2019, 10:21   #4
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.515
Standard Anleitung

Das Ganze ist eigentlich recht einfach:
Es wird ein kompletter Umrüstsatz bestehend aus LED-Module, Verkabelung mit Entstörplatine und Funktionsüberwachungsplatine.

Der Anschluss ist wie folgt:
Entstörplatine auf KL. 30 und Masse legen, damit ist die Spannungsversorgung erledigt.
Dann hast du nur noch ein dünnes blaues Kabel mit dem die LED-Module (fast) lastlos eingeschaltet werden. Am einfachsten geht das direkt von Bedieneinheit/Schalter aus.
Zur Funktionsüberwachung: es kommt ein Kabel von der Funktionsüberwachungsplatine, dies an den (520 ?) Verstärker an Pin (wird nachgereicht) anschließen. Das ist die Freischaltung für das Horn.

Damit ist das Ganze schon erledigt.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.