Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2010, 19:49   #1
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

eine der besagten hamburger notrufsäulen, die auer war bestimmt noch im guten zustand.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 21:29   #2
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
eine der besagten hamburger notrufsäulen, die auer war bestimmt noch im guten zustand.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Wer die wohl gekriegt hat....?
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 22:43   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Wer die wohl gekriegt hat....?

ich weis es, ich weis es, ich weis es..... Und der ist ganz Stolz drauf !!!


NEIN ich bin es nicht, Berlin war mir zu weit
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:38   #4
Merlin

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 28
Standard Hella KL1

Moin Moin,


so ich habe hier nochmal ein Paar Bilder. Michi wollte den Motor von der KL1 sehen und das Eisemann Blaulicht, habe ich 1981 von meinen Vater bekommen. Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt. Ja, und wehr hat diese schöne Notrufsäule aus Hamburg bekommen. Da bin auch etwas neidisch.



Gruß Patrick
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hella KL1 Motor.jpg
Hits:	541
Größe:	172,7 KB
ID:	6026   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eissemann.jpg
Hits:	533
Größe:	124,3 KB
ID:	6027  
Merlin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 10:45   #5
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Bei der Eisemann handelt es sich um eine Bosch/Eisemann RKLE 90 Form B1.
Gruß Achim.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:26   #6
Merlin

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 28
Standard Eisemann

Du sage mal, ist die auch selten
Merlin ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 13:32   #7
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Sie fängt langsam an selten zu werden. Noch seltener ist sie wenn der oliv grüne Lack original von der BW ist.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:04   #8
Streiflicht

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Streiflicht
 
Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin Beitrag anzeigen
Moin Moin,
so ich habe hier nochmal ein Paar Bilder. Michi wollte den Motor von der KL1 sehen und das Eisemann Blaulicht, habe ich 1981 von meinen Vater bekommen. Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt. Ja, und wehr hat diese schöne Notrufsäule aus Hamburg bekommen. Da bin auch etwas neidisch.
Gruß Patrick
Hallo Patrick,
danke für das Foto, diesen Motorentyp habe ich bei keiner RKL sonst gesehen, interessant! Kann es sein, daß es sich beim Getriebe um einen normalen Zahnradantrieb handelt und nicht um einen Schneckenantrieb. Die Einbaulage des Motors spricht eigentlich gegen einen Schneckentrieb.

Gruss
Michi

----------

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Wie der Merlin schon schrien kommt die Leuchte nicht von der BW sondern vom Katastrophenschutz. Man weiß ja auch nicht ob jemand im laufe der Jahre schon mal an der Leuchte gebastelt hat.
Oh, richtig, KatS. Hatte ich vergessen...

Gruss
Michi




Hier geht´s zu meiner Sammlung

Bin auf der Suche nach: SEV Marchal - Leuchten
Streiflicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.