![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 28
|
![]()
Moin Moin,
so ich habe hier nochmal ein Paar Bilder. Michi wollte den Motor von der KL1 sehen und das Eisemann Blaulicht, habe ich 1981 von meinen Vater bekommen. Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt. ![]() Gruß Patrick |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 28
|
![]()
Du sage mal, ist die auch selten
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Sie fängt langsam an selten zu werden. Noch seltener ist sie wenn der oliv grüne Lack original von der BW ist.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
Nichts desto trotz eine sehr schöne Leuchte die langsam immer seltener zu finden ist. Sehr rar ist inzwischen die Version mit Blechsockel. Gruss Michi | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | ||
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]() Zitat:
danke für das Foto, diesen Motorentyp habe ich bei keiner RKL sonst gesehen, interessant! Kann es sein, daß es sich beim Getriebe um einen normalen Zahnradantrieb handelt und nicht um einen Schneckenantrieb. Die Einbaulage des Motors spricht eigentlich gegen einen Schneckentrieb. Gruss Michi ---------- Zitat:
![]() ![]() Gruss Michi | ||
|
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |