Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 10:05   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Nö, der hat vorne beim Motor seine Batterie. Unter dem Fahrersitz ist leider kein Platz. Die Lima wurde gegen eine größere getauscht, die insgesamt 120A liefern kann..

Abgesehen davon habe ich über einen Hallwandler eine Überwachung realisiert, die bei zu großer Stromentnahme bzw. bei ausgeschaltetem Motor einen Warnton abgibt.

Eine 2. Batterie wäre natürlich praktisch, aber leider ist da kein Platz dafür..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:51   #2
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Nö, der hat vorne beim Motor seine Batterie. Unter dem Fahrersitz ist leider kein Platz. Die Lima wurde gegen eine größere getauscht, die insgesamt 120A liefern kann..
Die größere Lima ist schonmal der richtige Weg Bei uns ist eine zweite Batterie immer Pflicht, damit das Fahrzeug immer fahrbereit bleibt.
Dazu gibts ein "spezielles" Ladegerät, das läd die Sonderbatterie mit mehr Ampere und die reine Autobatterie mit recht wenig Ampere.

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Eine 2. Batterie wäre natürlich praktisch, aber leider ist da kein Platz dafür..
Ich weiß nicht was es für ein Fahrzeug ist, aber meistens ist hinten immer Platz für sowas.

Wenn du mit sagst, was es für ein Auto ist kann ich ja mal ein Tipp abgeben

MfG
GinTonic




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 11:58   #3
Hilde 30-23

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Hilde 30-23
 
Name: Stefan
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hildesheim
Beiträge: 624
Standard

Zitat:
Zitat von GinTonic Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was es für ein Fahrzeug ist, aber meistens ist hinten immer Platz für sowas.

Wenn du mit sagst, was es für ein Auto ist kann ich ja mal ein Tipp abgeben

MfG
GinTonic
Fiat Ducato. Thema nicht vollständig gelesen?
Hilde 30-23 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:05   #4
Jankraft

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Kirchhain
Beiträge: 462
Standard

Bei einem Bus ist das ja nicht so Schlimm mit den Platz.
Bei einem PKW ist das schon schwieriger.
Original hatten die Streifenwagen auch nur eine 80er Batterie.
Die Elektronik ist in der Reserveradmulde verbaut. Da werde ich jetzt mal die Masse Verbindung überprüfen und den Querschnitt zum Balken Vergrößern.


Fiat Ducato - Ich will nichts Sagen, aber ist das nicht ein Älteres Fahrzeug?
Schick doch mal ein Bild - Ich mach dann von meinem auch eins :-)
Jankraft ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:13   #5
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Jankraft Beitrag anzeigen
Fiat Ducato - Ich will nichts Sagen, aber ist das nicht ein Älteres Fahrzeug?
Schick doch mal ein Bild - Ich mach dann von meinem auch eins :-)
Es gibt auch aktuelle Ducatos..
Aber du hast recht - das Fahrzeug hat schon ein paar jahre auf dem Buckel. Es war im "vorherigem Leben" ein Kleinbus im Gemeindedienst.
Ein Foto kann ich ja heute Abend mal machen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:15   #6
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Fiat Ducato.... da haben wir das glaube ich mal Batterie und Sicherungskasten unter den Beifahrersitz gesetzt.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:59   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Unter dem Beifahrersitz kann man keine Batterie verbauen, da die Unterkonstruktion vom "Mittelsitzer" und dem Beifahrer (Gestell aus Metallrohren) dies einfach nicht zulässt.

Evtl. sieht dies im aktuellem Modell vom Ducato wieder anders aus..

Im Metallkasten unterm Fahrersitz sind Fahrzeugverbandskasten und Warndreieck verstaut. Der Rest vom Fahrzeug ist bzw. wird wirklich komplett ausgebaut. Jeder qmm soll genutzt werden mit Schüben ect..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.