Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 18:00   #1
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Sind die mobilen Signalanlagen in Deutschland zugelassen?

Ist der Ton laut genug, um annähernd bei einer Hänsch 520 etc. mitzuhalten bzw. inwiefern kann man den Ton eines Topas Balkens(zb) mit dem er mobilen Anlage vergleichen?
Also man muss inzwischen viele Faktoren vergleichen. Verdeckte Anlagen sind meißtens nicht ganz so laut wie aufgebaute anlagen.
Auch bei den Balken gibt es unterschiede.
Diese kleinen AllinOne Anlagen sind für den sagen wir mal gelegentlichen gebrauch gedacht. Man kommt schneller durch den Verkehr als ohne aber für richtige Blaulichtfahrten braucht man schon ne Lohr Quadsig o.ä. Die Lohr Quadsig kann es mit ner RTK qs bzw RTK6 locker aufnehmen (subjektive Empfindung)
Wie laut diese kleine Anlage hier nun in real ist weiß ich nicht aber sie gefällt mir sehr gut! Is glaube das ist die kleinste integrierte Anlage die es gibt oder? Und ihren Zweck erfüllt sie alle mal. Der Fahrer muss sich halt bewusst sein dass er eine kleine Anlage drauf hat und wenn er dementsprechend fährt ist alles ok-
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 18:16   #2
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Das ist wahr. MIt einer zusätzlichen FWL und evtl wigwagflashern kommt die Anlage sicher sehr gut im Verkehr voran. Ich glaube diese kleinen Anlagen wären sogar eine echte Alternative für Zivilbeamte des Polizeidienstes. Voraussetzung hierbei ist natürlich die Weiterentwicklung solcher Anlagen. D.h. wenn die RKL noch die Movia LED höhe bekommt und die Anlage in real laut genug ist. Aber selbst so finde ich sie auch schon sehr interessant. Aber sie ist noch ganz schön teuer...als kompaktanlage nicht, aber so allgemein betrachtet
http://www.911services.net/v09/index...&productId=371
aber wenn es die bald noch in anderer Höhe geben sollte, kann ich glaub ich nicht mehr widerstehen
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 18:44   #3
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Das ist wahr. MIt einer zusätzlichen FWL und evtl wigwagflashern kommt die Anlage sicher sehr gut im Verkehr voran. Ich glaube diese kleinen Anlagen wären sogar eine echte Alternative für Zivilbeamte des Polizeidienstes. Voraussetzung hierbei ist natürlich die Weiterentwicklung solcher Anlagen. D.h. wenn die RKL noch die Movia LED höhe bekommt und die Anlage in real laut genug ist. Aber selbst so finde ich sie auch schon sehr interessant. Aber sie ist noch ganz schön teuer...als kompaktanlage nicht, aber so allgemein betrachtet
http://www.911services.net/v09/index...&productId=371
aber wenn es die bald noch in anderer Höhe geben sollte, kann ich glaub ich nicht mehr widerstehen
Naja Zivilbeamte brauchen die Sosi ja öfter da kann man ruhig was verbauen aber gerade die vielen Kreisbrandmeister Org.Leiter Lt. Notärzte die ja eine Sosi haben dürfen und sollen für die ist sowas für 500Euro ohne Umbau am Fahrzueg genial
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 20:22   #4
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Ich hab mir nochmal n Video von dem Ding angeguckt...also leiser als die schweinehupen, die auch heute noch verwandt werden, ist die keinesfalls und das finde ich schon sehr erstaunlich, eine solche akustik in eine so kleine leuchte zu bekommen
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 20:48   #5
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Ich hab mir nochmal n Video von dem Ding angeguckt...also leiser als die schweinehupen, die auch heute noch verwandt werden, ist die keinesfalls und das finde ich schon sehr erstaunlich, eine solche akustik in eine so kleine leuchte zu bekommen
35 watt sind 35 watt^^ schau dir an wie gorß ein tonerzeuger der rtk4 ist... das brauchst du für 35 watt der rest ist schalldynamik in dem schwarzen unteren teil bis zum schall austritt. erstaunlich isses wirklich1^^
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:00   #6
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Sind denn 35 Watt sehr wenig? Ich kenn mich da leider nicht so aus mit den Hörnern...Wieviel Watt hat denn zb. eine Topas?
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:20   #7
EISI

Bronze-Mitglied
 
Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
Standard

hat jemand so eine Anlage im Einsatz ?

Ich bin gerade auf der Suche einer Komplett-Anlage und da ist das Preislich eine alternative finde ich.
EISI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:06   #8
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Sind denn 35 Watt sehr wenig? Ich kenn mich da leider nicht so aus mit den Hörnern...Wieviel Watt hat denn zb. eine Topas?
Die Leistung ist nicht alles, 95% der Akustik sind das reine Laustprecherdesign. Damit meine ich Aufbau und "Innenleben", Richtwirkung und Abstrahlwinkel (und damit auch letztendlich die Lautstärke die beim Hörer ankommt) werden ausschließlich über den Aufbau des Lautsprecherkorpus gesteuert.

Wenn ich meine 100W nicht ordentlich aus dem Gehäuse bekomme, können mich 35W von einem anderen Hersteller gerne mal Lautstärketechnisch überholen.

Ein reiner Vergleich der Leistung (übrigens: wie messen die Hersteller? Sinus, RMS oder Peak? Hat da mal einer was gefunden?) ist deshalb nicht sinnvoll, hier ist einzig und allein der Schalldruckpegel in einer festgelegten Entfernung aussagekräftig.




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.