Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 20:22   #1
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Ich hab mir nochmal n Video von dem Ding angeguckt...also leiser als die schweinehupen, die auch heute noch verwandt werden, ist die keinesfalls und das finde ich schon sehr erstaunlich, eine solche akustik in eine so kleine leuchte zu bekommen
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2010, 20:48   #2
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Ich hab mir nochmal n Video von dem Ding angeguckt...also leiser als die schweinehupen, die auch heute noch verwandt werden, ist die keinesfalls und das finde ich schon sehr erstaunlich, eine solche akustik in eine so kleine leuchte zu bekommen
35 watt sind 35 watt^^ schau dir an wie gorß ein tonerzeuger der rtk4 ist... das brauchst du für 35 watt der rest ist schalldynamik in dem schwarzen unteren teil bis zum schall austritt. erstaunlich isses wirklich1^^
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 09:00   #3
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Sind denn 35 Watt sehr wenig? Ich kenn mich da leider nicht so aus mit den Hörnern...Wieviel Watt hat denn zb. eine Topas?
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:20   #4
EISI

Bronze-Mitglied
 
Name: Tobias
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: Bayerisches Grenzgebiet
Beiträge: 637
Standard

hat jemand so eine Anlage im Einsatz ?

Ich bin gerade auf der Suche einer Komplett-Anlage und da ist das Preislich eine alternative finde ich.
EISI ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 11:40   #5
mrexecutive

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 107
Standard

natürlich ist diese nicht als totalersatz für eine komplette warnbalken - 100 watt sosi kombi gedacht - vielmehr für notärzte die mit dem privaten pkw zum einsatzort fahren müssen und deswegen auf ein system zurückgreifen müssen das nicht fix am fahrzeug verbaut wird - auch von den kosten her ist das system recht überschaubar - klar ne 100 watt sosi und ne extra rkl würden da schon zu dem preis hinkommen (wenn auch die rkl dann nicht led wäre) aber dann sind da noch keine einbaugebühren dabei und es ist auch nicht die ideallösung für jeden benutzer eine anlage fix in sein auto oder event. leasingfahrzeug einzubauen (das ist immer häufiger der fall)

also nicht mit rtk6, hänsch balken,.... vergleichen - das ist wie mit äpfeln und birnen....

lg

fred

Geändert von mrexecutive (15.09.2010 um 18:31 Uhr).
mrexecutive ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 12:58   #6
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von EISI Beitrag anzeigen
Ich bin gerade auf der Suche einer Komplett-Anlage und da ist das Preislich eine alternative finde ich.
Ist sicher eine alternative besonders für First Responder im pirvat PKW ect. aber und nun komme wieder ich, mit einem solchen System sollten nur geübtere bzw erfahrenere Fahrer fahren da die Warnwirkung eben wie schon beschrieben nicht mit der eines Balken zu vergleichen ist und das muss bei der Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer einfach beachtet werden.
Aber sonst eine tolle Sache. Man müsste mal mit einer KFZ Versicherung sprechen ob sie nur das Blaulicht versichern so dass der Helfer mit dem Material das Blaulicht und die Genhemigung dazu bekommt und somit kein Eintrag in den Fahrzeugschein noch sonst irgendwelche schwierigkeiten oder Kosten mit dem privat PKW hat weil eine Sosi an Versicherung und Genehmigungen TÜV Formulare ect. richtig ins Geld geht.
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 18:54   #7
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

Entspricht der Ton der Anlage der deutschen DIN?
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 11:06   #8
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
Sind denn 35 Watt sehr wenig? Ich kenn mich da leider nicht so aus mit den Hörnern...Wieviel Watt hat denn zb. eine Topas?
Die Leistung ist nicht alles, 95% der Akustik sind das reine Laustprecherdesign. Damit meine ich Aufbau und "Innenleben", Richtwirkung und Abstrahlwinkel (und damit auch letztendlich die Lautstärke die beim Hörer ankommt) werden ausschließlich über den Aufbau des Lautsprecherkorpus gesteuert.

Wenn ich meine 100W nicht ordentlich aus dem Gehäuse bekomme, können mich 35W von einem anderen Hersteller gerne mal Lautstärketechnisch überholen.

Ein reiner Vergleich der Leistung (übrigens: wie messen die Hersteller? Sinus, RMS oder Peak? Hat da mal einer was gefunden?) ist deshalb nicht sinnvoll, hier ist einzig und allein der Schalldruckpegel in einer festgelegten Entfernung aussagekräftig.




Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:28   #9
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

hat das teil einen deutschen DIN Ton?
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 22:29   #10
Degster

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Degster
 
Name: Rick
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Kehl
Beiträge: 453
Standard

Zitat:
Zitat von Morris Beitrag anzeigen
hat das teil einen deutschen DIN Ton?
Hm, www.lmgtfy.com.


Ergebnis für Faule:


Das Ergebnis sieht dann bei den Suchbegriffen "Samco LED Siren" so aus:

Tadaa

und das zweite Ergebnis von oben bringt und hier hin:

Cell2 - Beacons Für die ganz faulen: Seite 15 -.-






Nur die Dunkelheit ist Real, das Licht scheint nur so.
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein her.

Geändert von Degster (20.09.2010 um 10:55 Uhr).
Degster ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2010, 11:03   #11
Morris

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2006
Beiträge: 441
Standard

möglich, das ich gerade zu doof dafür bin aber der link funzt nicht und ich habs auch in keiner beschreibung der samco led irgendwo gefunden
Morris ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.