Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 23:22   #1
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Daumen hoch

Ein absoluter Traum. Glückwunsch, Pecco, zu diesem hoffentlich nicht zu teuren, sicher doch absolut lohnenden Fang!





Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 07:23   #2
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von absar Beitrag anzeigen
zu diesem hoffentlich nicht zu teuren, ...

Ist relativ ;-)




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 15:35   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Über Nahaufnahmen, wie die Auer in der Säule verbaut ist, würde ich mich freuen...
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:07   #4
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Und jetzt was, worauf ich schon lange aus war: ein kurzes OWS1!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OWS1kurz.jpg
Hits:	826
Größe:	986,5 KB
ID:	9288  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 22:10   #5
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

So schmutzig und unpoliert...
schön!
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 07:26   #6
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
So schmutzig und unpoliert...
schön!
Ich nenne das Patina. Habe etliche Leuchten, die Ihren jetzigen Zustand behalten sollen, da es authentisch ist.

Mal schauen, wenn ich aber mal Zeit finde (HAHA) werde ich zumindest die Hauben mit FAKOPOL wieder auf Hochglanz bringen.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:31   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard KL7 weiß/ transparent

Hier ein echtes (!) Schmankerl, wie ich finde. Ich habe keine Ahnung zu Einsatzzweck und Herkunft. Zustand ist (wie) neu, der vernickelte "Chrom"ring ist nur recht mitgenommen. Herrliche Leuchte, wie ich finde *freu*

PS: Leider nur Handybilder, habe meine Canon im Büro gelassen, ich Nase
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101204004.jpg
Hits:	834
Größe:	231,9 KB
ID:	10023   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101204003.jpg
Hits:	843
Größe:	218,3 KB
ID:	10022   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101204002.jpg
Hits:	804
Größe:	199,3 KB
ID:	10021   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101204001.jpg
Hits:	812
Größe:	176,0 KB
ID:	10020  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 14:31   #8
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Über Nahaufnahmen, wie die Auer in der Säule verbaut ist, würde ich mich freuen...
Ich schulde Dir noch was, wie ich gerade sehe....




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 18:53   #9
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Glückwunsch zu diesem Prachtstück
Sehr schöne Leuchte die KL7. Hab nicht gewusst, das es sie mit einer klaren Haube gab.




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 19:39   #10
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Alter! Jetzt fehlt nur noch eine grüne Haube!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 20:35   #11
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
Glückwunsch zu diesem Prachtstück
Sehr schöne Leuchte die KL7. Hab nicht gewusst, das es sie mit einer klaren Haube gab.
Ich auch nicht! Bin auch etwas ratlos... würde mich nicht wundern, wenn auch dieses Stück seine Spuren bei Hugentobler hat, aber die wissen aus der Zeit nix mehr. Womöglich ists eine echte Rarität :-) Ich weiß schlussendlich auch nicht, ob der Rest der leuchte dazugehört oder separat zusammengebaut wurde (analog zur RWL 110, die kann man ja auch nicht in weiß kaufen, sondern muss eine gelbe, rote oder sonstwelche kaufen, weiße Haube dazu und umschrauben).
Bin gespannt, ob vll Lampendoktor etwas näheres weiß?

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 22:42   #12
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Cool. Was es nicht alles gibt/gab.

Hugentobler konnte mir übrigens auch zu den neueren klaren Hauben nicht den genauen Bestimmungszweck sagen.
Sie meinten nur, dass diese von Industriebetrieben geordert würden.

Grüne RKL wurden übrigens bei uns zur Kennzeichnung von Notausgängen
benutzt.
Alarmanlagen in CH haben bis anhin gelbe, statt wie bei Euch, rote Hauben
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.