Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2010, 18:53   #1
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Glückwunsch zu diesem Prachtstück
Sehr schöne Leuchte die KL7. Hab nicht gewusst, das es sie mit einer klaren Haube gab.




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 19:39   #2
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Alter! Jetzt fehlt nur noch eine grüne Haube!




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 20:35   #3
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
Glückwunsch zu diesem Prachtstück
Sehr schöne Leuchte die KL7. Hab nicht gewusst, das es sie mit einer klaren Haube gab.
Ich auch nicht! Bin auch etwas ratlos... würde mich nicht wundern, wenn auch dieses Stück seine Spuren bei Hugentobler hat, aber die wissen aus der Zeit nix mehr. Womöglich ists eine echte Rarität :-) Ich weiß schlussendlich auch nicht, ob der Rest der leuchte dazugehört oder separat zusammengebaut wurde (analog zur RWL 110, die kann man ja auch nicht in weiß kaufen, sondern muss eine gelbe, rote oder sonstwelche kaufen, weiße Haube dazu und umschrauben).
Bin gespannt, ob vll Lampendoktor etwas näheres weiß?

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 22:42   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Cool. Was es nicht alles gibt/gab.

Hugentobler konnte mir übrigens auch zu den neueren klaren Hauben nicht den genauen Bestimmungszweck sagen.
Sie meinten nur, dass diese von Industriebetrieben geordert würden.

Grüne RKL wurden übrigens bei uns zur Kennzeichnung von Notausgängen
benutzt.
Alarmanlagen in CH haben bis anhin gelbe, statt wie bei Euch, rote Hauben
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:05   #5
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard AEB 595X, 230 V

Mir ist eine AEB 595X für 230 V zugeflogen, die kann ich gar nicht recht beschreiben... Ein (leider) passender Werbetext wäre z.B.:

"Wo helle Signale nur stören: AEB 595X! Starke und auffällige Blitze zur Warnung vor Gefahrenstellen gehören endlich der Vergangenheit an. Unsere Ingenieure haben jahrelang die neue AEB 595X entwickelt, um die Warnwirkung von Rundumleuchten auf ein Minimum zu reduzieren. Nur bei totaler Finsternis sind die langsamen Einzelblitze der AEB 595X wahrnehmbar und stören so keinesfalls die Umgebung. Der Energieverbrauch wurde durch Verwendung der schwächsten erhältlichen U-Blitzröhre auf dem Weltmarkt mit 0,0001 mJ dramatisch reduziert. Fordern Sie noch heute ein Testexemplar an. Sobald wir eins gefunden haben, werden Sie es selbst sehen: Sie sehen fast nichts!
AEB - Aus Freude am Warnen"


Jetzt im Ernst: ich habe noch niemals eine so wenig warnende Leuchte gesehen :-) Da verblitzt einem die GDO X ja eher die Augen ;-)
Und bevor Zweifel aufkommen: ja, die Leuchte ist vollkommen in Ordnung und nicht defekt.

Gruß - /PECCO
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101207005.jpg
Hits:	863
Größe:	254,2 KB
ID:	10082   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101207006.jpg
Hits:	832
Größe:	191,0 KB
ID:	10083   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20101207007.jpg
Hits:	860
Größe:	230,4 KB
ID:	10084  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:07   #6
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Na Pecco aber die Haube sieht nicht mehr so rosig aus.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:11   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Die ganze Funzel sieht nicht rosig aus... Jetzt ist der AEB Fan Pecco, wohl ziemlich enttäuscht.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:16   #8
max a.

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von max a.
 
Name: Maximilian
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Heidelberg
Beiträge: 1.953
Standard

Hat die 12V Version auch eine normale U-Röhre eingebaut?
max a. ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:19   #9
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.032
Standard

Zitat:
Zitat von phmz Beitrag anzeigen
Na Pecco aber die Haube sieht nicht mehr so rosig aus.
Man könnte auch sagen die ist Schrott :-) Original ewar ne blaue drauf, da sieht man aber beoim fotografieren nix durch.




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.