![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]()
Der Plan ist nichts anderes als das Original, ich habe es nur so erklärt und aufgeschrieben das ihn wirklich jeder lesen kann.
![]() Und um deine Frage nach den Sicherungen zu beantworten habe ich mal ein paar Bilder gemacht. Ich beutze diese hier: ![]() Du kannst aber auch diese nehmen: ![]() Oder diese: ![]() Oder die hier: ![]() Wichtig ist nur, das Du überhaupt absicherst. Bei der RTK 4 SL mußt Du mindestens 20A nehmen. Bei Benutzung von KL-A und anderen Extras dann eben bis zu 30A. Natürlich mußt Du auch auf den Kabelquerschnitt achten. |
Geändert von Hummel Hummel (25.08.2010 um 07:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |