Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2010, 08:52   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Die fehlende Symetrie bei der RTK 7 auf dem Schlingmann stört mich ebenfalls sehr. Das versaut die ganze Optik.

Abgesehen davon finde ich riesige Schriftzüge des Aufbauers total unangebracht. Gerade Schlingmann liefert seine Fahrzeuge oft als fahrende Werbeträger aus. Dagegen ist der Schriftzug vonn Ziegler noch richtig dezent.
Schlingmann hält sich eine große Flotte an Test- und Vorführfahrzeugen, die müssen natürlich auch beworben sein.
Gehen die später gebraucht an Kunden, bleibt dieser Werbe- Schriftzug oft drauf.
Wir haben bei uns die Anzahl und die Größe der Herstellerkennzeichnungen beschränkt und entfernen bei der Fahrzeugabnahme alles, was dagegen verstößt.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 09:15   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Wir haben bei uns die Anzahl und die Größe der Herstellerkennzeichnungen beschränkt und entfernen bei der Fahrzeugabnahme alles, was dagegen verstößt.
Sehr gute und durchdachte Lösung!




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 13:05   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Sehr gute und durchdachte Lösung!
Vorteil vom Konzern und seinen Richtlinien.


----------

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.
Vor 10 Jahren hat unsere Flughafenfeuerwehr schon Schlingmann gefahren.

Geändert von rescuechicken (28.08.2010 um 13:21 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 09:35   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 14:00   #5
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Komisch, ich hatte von Schlingmann bisher nichts gehört.
Ich kannte nur Metz, Ziegler, Bachert & Vogt.
Waren die bisher nur regional und in kleinem Rahmen tätig ?
Denn die Firma besteht ja wohl schon lange.
Nicht zu vergessen sei die Firma Lentner.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 14:09   #6
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen sei die Firma Lentner.
Von Lentner war unser LF-16-TS und heute sind die Frankfurter HLFs der BF von Lentner.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.