Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 16:20   #1
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
*Ausgrab*

So, nachdem die Leiche erfolgreich geschändet ist, mal wieder eine Frage hierzu:

Ich habe zwei Module per gelbem Kabel verbunden und einen Schalter auf Plus gelegt, um die Programmierung zu ermöglichen. Die grünen Kabel habe ich ebenfalls zur Synchronisierung verbunden. Klappt soweit auch alles ganz gut, bis auf das alternieren der Blinkfolgen. Er macht alle synchron. Woran liegts?
Hast du beide gelbe Kabel auf dem selben Schalter?
Wenn ja, dann wechselst du immer bei beiden Leuchten das Blitzmuster
z. B. auf Muster 8.

Damit sie aber alternieren können muss eine Leuchte auf z. B.Muster 4 und die andere auf Muster 8 programmiert werden.

Steht aber eigentlich auch alles in der Montage- bzw. Bedienungsanleitung mit drin:

http://sosi.myds.me/forum/showthread...7095#post57095




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:42   #2
Mobius One

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Ah ja? Also aus der Anleitung wie sie hier im Forum im LExikon beschrieben ist, gehören beide an einen Schalter...




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:46   #3
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Ah ja? Also aus der Anleitung wie sie hier im Forum im LExikon beschrieben ist, gehören beide an einen Schalter...
Auf jeden Fall ist es so:

Beide Blitzer das selbe Blitzmuster: Synchrones Blitzen
Modul 1 im Modus 1-4 und Modul 2 im Modus 5-8 : Alternierendes Blitzen




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:48   #4
Mobius One

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Nach Durchlesen der Anleitung scheint es wirklich so zu sein, als dass man zwei Schalter braucht. Was für ein Dünnfug, aber okay was solls. Mal ausprobieren wenn der zweite Schalter hier ist.




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 17:39   #5
GinTonic

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von GinTonic
 
Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
Standard

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Nach Durchlesen der Anleitung scheint es wirklich so zu sein, als dass man zwei Schalter braucht. Was für ein Dünnfug, aber okay was solls. Mal ausprobieren wenn der zweite Schalter hier ist.
Also nen Schalter muss man dafür nicht haben. Einfach das Kabel auf + legen.




"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
GinTonic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 18:20   #6
Mobius One

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Will es ja abändern können. Deswegen zwei Schalter.




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.