![]() |
|
|
|
|
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
Zitat:
Wenn ja, dann wechselst du immer bei beiden Leuchten das Blitzmuster z. B. auf Muster 8. Damit sie aber alternieren können muss eine Leuchte auf z. B.Muster 4 und die andere auf Muster 8 programmiert werden. Steht aber eigentlich auch alles in der Montage- bzw. Bedienungsanleitung mit drin: http://sosi.myds.me/forum/showthread...7095#post57095 | |
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
||
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
|
Ah ja? Also aus der Anleitung wie sie hier im Forum im LExikon beschrieben ist, gehören beide an einen Schalter...
|
|
Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
|
|
|
Sent from me at home sitting on my couch.
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
|
Nach Durchlesen der Anleitung scheint es wirklich so zu sein, als dass man zwei Schalter braucht. Was für ein Dünnfug, aber okay was solls. Mal ausprobieren wenn der zweite Schalter hier ist.
|
|
Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 22.03.2009
Beiträge: 2.546
|
|
|
"Wenn ein Zustand von Widerstand und Aufruhr, nicht durch bestehende Regeln beseitigt wird, dann müssen neue und manchmal drastische Regeln durchgesetzt werden, um die Ordnung wieder herzustellen!"
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
|
Will es ja abändern können. Deswegen zwei Schalter.
|
|
Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
|
|
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |