Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 28.10.2011, 18:33   #2
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Mit Doppeldreher und X-Verspiegelung ist das ein AeroTwinsonic.

Bei dem wird ja auf jeden Fall alles über 12V+ geschaltet. D.h. im Grunde kannst du am Stecker mal durchmessen, welche Pins ggf. zusammengeschaltet sind (gemeinsame Masse) oder besser: welche Pins direkt Kontakt zum Gehäuse des Lichtbalkens haben. Das sollte dann der Masse-Kontakt sein.
Die restlichen probierst du dann einfach mit +12V durch und guckst, was passiert.

Hat der Balken eine Lautsprecher eingebaut? Die Pins vom LSP solltest du vorher finden (am LSP und am Stecker messen, was zusammengehört) und da keine 12V anschließen.

Wenn du den Stecker nicht unbedingt behalten willst, einfach mal abschrauben (oder sonst wie entfernen) und dann die Kabel halt direkt beschalten.

----------

Ich vermute folgende Beschaltung des Steckers, da da "16A" drauf steht:
2x Masse
2x +12V
je 1 für den LSP

Wahrscheinlich sind die Masse- und Versorgungsleitung für die Dreher auch deutlich dicker und schwarz bzw. rot.
So sieht zumindest mein Kabelbaum vom AeroTwinsonic aus.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.