![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
|
![]()
Ja dann habe ich einen 24X. Ich habe nähmlich 4 Haupensegmente.
---------- Womit kann ich denn durchmessen was zusammengehört? Und beim Stecker sind ja noch zwei von diesen Metallklemmen wie in einer Steckdose vielleicht sind das ja die Versorgungsleitungen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]() Zitat:
![]() Am besten schraubst du mal den Stecker auf und machst ein Bild von innen. Dann klärt sich das auch mit dem Metallklemmen. Sicher ist sicher. Und das geht auch am schnellsten, vermute ich. | |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
|
![]()
Gute idee stimmt den kann man ja aufschrauben. Und nich eine Frage ich wollte den Aerodynic öffnen die Schlitzschrauben habe ich aufbekommen aber die Mutterschrauben innen nicht da war ein 7er Schlüssel zu groß und ein 6er zu kleingibt es da irgendwie Spezialwerkzeug für?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Innen ist das 1/4".
Da kannst du entweder einen passenden Steckschlüssel oder ne Nuss beim Fachhändler kaufen. Oder einen Schraubendreher-Griff mit wechselbaren Aufsetzen (Bits) nehmen und einfach keinen Bit einsetzen. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
|
![]()
Achso dann ist das ja kein Wunder das die Schlüssel nicht passen.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |