![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Forum-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
|
![]()
Da kommt gar nix mehr.
Danke für den Hinweis mit der Hochspannung; Sicherung ziehen und Kondensator leerlaufen lassen steht somit an 0. Stelle der Fehlersuche ;-) Gibts im Steuergerät etwas, was kaputtgehen kann? Oder sinds wahrscheinlich dann "nur" die Röhren? VG |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Wenn es "nur" die Röhren wären, dann würde zumindest eine noch 2-3 Blitze abgeben..
![]() Also entweder bekommt das Steuergerät keinen Saft - oder es ist im Nirwana.. ![]() 1. Kommt am Steuergerät noch 12V an? 2. Masse ok? 3. Interne Sicherung ok? 4. "Surrt" das Steuergerät noch? Bzw. baut sich die Anodenspannung (ca. 350V) noch auf? |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
|
![]()
Mmh, das klingt ja - spannend :-D
Gut, dann werd ich mich mal bei nächster Gelegenheit ans/unters Auto legen. Bericht folgt. VG und schonmal danke! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Forum-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
|
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass der Ausbauer das auch wusste
![]() Das gute Stück ist in der Tat im Fußraum verbaut, unters Auto muss ich wohl nur, wenn wieder Schrauben drunter rollen ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
|
![]()
Soooo, mal ein kleiner Bericht:
- 12 Volt kommen am Steuergerät an - Strom nach 2-3 Sekunden < 1 A - Interne Sicherung i.O. Wenn das StG abgeklemmt ist, meldet das Bedienteil das entsprechende Fehlen (Gong) - ist es angeklemmt, erhalte ich die Meldung nicht. Ich würde schon fast auf einen Defekt im Steuergerät tippen?? Oder kann ich (an welcher Stelle?) feststellen, ob noch Dampf auf die Blitzer gegeben wird? VG Thilo |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() Zitat:
![]() Konntest du die ~300-400V Anodenspannung messen? Da das Steuergerät kurzzeitig Strom aufnimmt, wird der Hochsetzsteller wohl noch funktionieren und der Fehler im Zündkreis liegen. Hier ist höchste Vorsicht geboten, da das Steuergerät in diesem Kreis mit bis zu 600V und direkt an der Röhre mit ~3-5kV arbeitet..! (Bevor du es entsorgst, würde ich Interesse anmelden.. ![]() | |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |