Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2012, 11:11   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von flothi Beitrag anzeigen
..unters Auto..
Unters Auto..?
Das Steuergerät ist nicht wasserdicht!




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 11:13   #2
flothi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass der Ausbauer das auch wusste

Das gute Stück ist in der Tat im Fußraum verbaut, unters Auto muss ich wohl nur, wenn wieder Schrauben drunter rollen
flothi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 15:03   #3
flothi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
Standard

Soooo, mal ein kleiner Bericht:

- 12 Volt kommen am Steuergerät an
- Strom nach 2-3 Sekunden < 1 A
- Interne Sicherung i.O.

Wenn das StG abgeklemmt ist, meldet das Bedienteil das entsprechende Fehlen (Gong) - ist es angeklemmt, erhalte ich die Meldung nicht.

Ich würde schon fast auf einen Defekt im Steuergerät tippen?? Oder kann ich (an welcher Stelle?) feststellen, ob noch Dampf auf die Blitzer gegeben wird?

VG

Thilo
flothi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 15:26   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von flothi Beitrag anzeigen
Ich würde schon fast auf einen Defekt im Steuergerät tippen?? Oder kann ich (an welcher Stelle?) feststellen, ob noch Dampf auf die Blitzer gegeben wird?
Ja, hört sich echt nach einem defekten Steuergerät an..
Konntest du die ~300-400V Anodenspannung messen?

Da das Steuergerät kurzzeitig Strom aufnimmt, wird der Hochsetzsteller wohl noch funktionieren und der Fehler im Zündkreis liegen. Hier ist höchste Vorsicht geboten, da das Steuergerät in diesem Kreis mit bis zu 600V und direkt an der Röhre mit ~3-5kV arbeitet..!

(Bevor du es entsorgst, würde ich Interesse anmelden.. )




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 21:21   #5
flothi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
Standard

Die wollte ich messen - nur war ich nicht so kühn, auf gut Glück zwei der vier Adern auszusuchen - zwischen welchen Adern soll die Spannung denn anliegen?

Für den Austauschfall hab ich dich mal notiert ;-)

VG
flothi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 10:36   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Miss einfach an den Anschlusspins vom "dicken" Kondensator..

(Und passe auf, dass du keinen Kurzschluss baust, sonst ist deine Messspitze um ein paar Millimeter kürzer.. )




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 08:48   #7
flothi

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Florian
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: An Rhein und Mosel
Beiträge: 76
Standard

Oha, jetzt merke ich erst, wieviel Zeit ins Land gegangen ist :-D

Nachdem ich gestern die Steuereinheit gewechselt habe - kam die Ernüchterung. Leider weiterhin ohne Funktion.

Also steht als nächstes wohl der Austausch der Lampen an - ich nehme an, die Röhre selber kann man nicht wechseln? Zumindest habe ich im Netz keine Hinweise drauf gefunden, dass es die Röhren einzeln gibt.

Dankbar für alle Hinweise ;-)
flothi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.