Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2013, 14:41   #1
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Zitat:
Zitat von RKLsammler Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht. Ich persönlich halte nicht viel von einer Drehspiegelsimulation und würde sie eher auf Doppelblitz stellen. Außerdem ist ja nicht jedes Blitzmuster überall zugelassen.

Es gibt Blitzmuster bei Leuchten in Deutschland die nicht zugelassen sind

Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 14:50   #2
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Sputnik nano und P9000 würden mir spontan einfallen.
Die lassen sich umprogrammieren.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 14:53   #3
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Sputnik nano und P9000 würden mir spontan einfallen.
Die lassen sich umprogrammieren.

Wir reden jetzt aber von KL und nicht von Balken oder Blitzern




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 15:04   #4
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Ok: Hella K-LED

Also das Teil mit den zwei bzw. vier Discs.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 15:12   #5
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
Standard

ICh sach die ganze Zeit. Die Leuchten sind Ideal für eine Absicherung von Fahrzeugen die nicht so eine Hohe warnwirkung haben müssen, sprich:

-Bagger
-Schwertransporte und ihre Begleitfahrzeuge
-Städtische Fahrzeuge wie Müllabfuhr oder Winterdienst.

Die sind gerade im dunkeln nicht so Hell das die Blenden und am Tag sind diese Fahrzeuge auch ohne RKL als solches erkennbar.

Anders sieht es aus wenn man auf der Autobahn oder Schnellstraße arbeitet bzw absichern muss, da muss die Leuchte so hell sein wie geht.

Wobei ich hab schon die zweite Nacht so eine Mini Hella LED gesehen und muss sagen die macht im Dunkeln eine gute Warnwirkung, aber im dunkeln sind auch 21 Watt hell




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 16:17   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
Standard

Ich sag mal so: solange hier noch niemand die KLED in der Hand gehabt hat, sind Diskussionen über die Helligkeit irgendwie überflüssig
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 19:46   #7
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Bestell mir nach Ostern eine
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2013, 15:09   #8
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Hier noch ein Link zu der ausführlichen Produktbeschreibung von der Leuchte:

http://www.hella.com/MicroSite/soe/s...LED_2_0_DE.pdf

Ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll und einige werfen mir jetzt wieder vor, Pro-Hella zu sein, aber das ist mir in dem Fall egal.

Zum Thema Technik:

Hella ist primär Lieferant für Gewerbe und Industrie. Eben jene Industrie fordert von seinen Lieferanten:

1. LED Leuchten wg. niedrigeren Stromverbrauch
2. Niedrige Bauformen, wegen Fahrzeughöhen
3. Lange Haltbarkeit
4. Günstige Beschaffung

Dazu kommt, dass die Leuchte zugelassen sein muss.

So und was davon erfüllt jetzt diese Leuchte nicht? Die 249 Euro zzgl. MwSt. ist letztendlich wahrscheinlich der UVP, das zahlt ein Großabnehmer nicht, da steht mit Sicherheit ne stabile 1.. vorn dran.
Dass die Leuchte vielleicht nicht der technisch letzte Schrei ist, ok, aber wer bezahlt dafür auch nur einen Cent mehr?
Die Leuchte hat die Mindestanforderung der Zulassung, das ist die Pflicht, der Rest ist Kür!

Zum Thema Vertrieb:

Soll sich jetzt der Hella Vertrieb hinstellen und sagen "Die durchschnittlichste Leuchte, die wir jemals gebaut haben"? Welche Schlagworte fallen Euch denn ein, wenn man ein paar "Topics" eines solchen Produkts aufführen soll?
Ganz ehrlich, rumgenörgelt ist schnell mal, aber selber besser machen ist nicht so einfach. Hella geht mal neue Wege im Vetrieb und macht mal nicht nur langweilige 08/15 Produktvorstellungen und was ist - Mist, taucht ja alles nichts...

Apropos "Tauchen", natürlich muss eine Leuchte nicht unter Wasser funktionieren, aber vielleicht schadet es nichts, wenn die Leuchte auch nach dem Kärchern des Baggers oder des Kippers noch einwandfrei funktioniert?

Ich will damit nicht sagen, dass es sich bei der Leuchte um die "beste Leuchte" handelt, die Hella jemals gebaut hat und man hätte vielleicht auch Details anders oder besser machen können, aber gibt eben auch andere Gesichtspunkte, die man berücksichtigen sollte...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.