Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2014, 01:01   #1
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Ich hab die KL bisher leider nicht blitzend gesehen.




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 02:56   #2
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Ich hab die KL bisher leider nicht blitzend gesehen.
Da hast du auch nichts verpasst. Die AWB fährt teilweise welche, die Zufriedenheit lässt zu wünschen übrig.
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 06:12   #3
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard ...

Icb hab sie und bin zufrieden
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 14:44   #4
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
Icb hab sie und bin zufrieden
Sicherlich im Regal auf dem Speicher.
Da machen sich eigentlich alle Leuchten gut. im Straßenverkehr auf Müllwagen, Bagger etc. ist die Kled2.0, wenn ein brauchbares Blitzmuster eingestellt ist noch hinnehmbar. Mit Drehlichtmodus auf der Autobahn ist dieses Teil aber absoluter Schrott. KL 7000 LED und RotaLED genauso.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 15:34   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Gestern Nacht habe ich die K-LED 2.0 auf einem Kanalreinigungsfahrzeug gesehen.
Als Zusatzleuchten auf dem Saugarm links und rechts.
Das Fahrzeug selbst hatte vorne Comet LED und am Tankaufbau hinten zwei KLX 7000.

Da machten such die kleinen Zusatzleuchten ganz gut, wenn der Arm die KLX verdeckte.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 17:37   #6
jonas1

Bronze-Mitglied
 
Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Sicherlich im Regal auf dem Speicher.
Da machen sich eigentlich alle Leuchten gut. im Straßenverkehr auf Müllwagen, Bagger etc. ist die Kled2.0, wenn ein brauchbares Blitzmuster eingestellt ist noch hinnehmbar. Mit Drehlichtmodus auf der Autobahn ist dieses Teil aber absoluter Schrott. KL 7000 LED und RotaLED genauso.
Stimmt im regal
Aber find sie echt ok.... wenn der preis nicht wär.
Die Kl 7000LED und RotLED ist schlechter!
Warum machen die den Dreheffekt eigendl?
jonas1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 18:03   #7
RKLsammler

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
Warum machen die den Dreheffekt eigendl?
Wahrscheinlich um sie als Ersatz für Drehspiegelleuchten anbieten zu können.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2014, 19:08   #8
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
Standard

Zitat:
Zitat von jonas1 Beitrag anzeigen
Stimmt im regal
Aber find sie echt ok.... wenn der preis nicht wär.
Die Kl 7000LED und RotLED ist schlechter!
Warum machen die den Dreheffekt eigendl?
Fairerweise muss man der K-Led2.0 zu Gute halten, dass die Fächerung der LED Reflektoren, durch die höhere Anzahl LEDs etwas enger ist und somit je nach Betrachtungswinkel die Leuchtfläche größer wird, als es bei den RotaCompact oder den 7000er LED Leuchten der Fall ist. Ebenso ist das Gehäuse ziemlich robust. Das wars aber schon mehr oder weniger, was man dieser Leuchte an pro Argumenten nachsagen kann. Preislich, Lichtstärke- und Lichtflächentechnisch sind sämtliche Hella Halogen- und/oder Xenonleuchten dieser Leuchte zu bevorzugen.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 17:42   #9
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Es erübrigt sich das Vorbild dieser LED Kennleuchte zu erwähnen..




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.