![]()  | 
		
			
  | 
	|||||||
| Keinen vollen Zugriff auf das Forum? Noch kein Mitglied? Kein Problem... Hier klicken! | Alle Foren als gelesen markieren | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Philipp 
				Registriert seit: 22.10.2010 
				Ort: Kerpen 
				
				
					Beiträge: 3.293
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			A weil es keine Zulassung hätte..  
		
		
		
		
B weil es sparen am falschen Ende ist...  | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen 
				
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, genau so sieht's aus. 
		
		
		
		
Kompressoren Martin und FIAMM haben eins so circa gleich, das ist der Druck. Aber: Der Martin brignt einiges mehr an Luft-Literleistung. Das heißt im Kartext: Deine Martin-Hörner erklingen zwar, aber der Druck geht beim FIAMM total in die Knie. Die kraftvolle Durchzugskraft vom Martin Kompressor fehlt.. Ergebins: Schlechter Klang (fehlende dB), schlechtes Tremolo  ... Nix Halbes und nix Ganzes.Besorgt euch einen gut laufenden Martin Kompressor  .Gruß Florian.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
hat dieses Thema eröffnet
			
			 Registriert seit: 29.05.2015 
				
				
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Überzeugt. Das ist endlich mal ne Aussage.  
		
		
		
		
![]() Also alle 3. Wir suchen noch einen gebrauchten Kompressor von Martin, allerdings sind diese im Moment anscheindend schwerer zu bekommen als nen 5 Mark Stück. Zumindest bezahlbar. Ich muss allerdings sagen, Fiamm in der "2012" Version soll ja kein Loch mehr haben nach der Tonfolge (zumindest das Video aus dem Fiamm Forum, welches durch Wolfgang Brossard gepostet zu sein scheint bei YT) Wenn dem so ist, und zusätzlich noch der Tremolo läuft wird es doch ne Fiamm. Der Preis ist unschlagbar günstig und für einen EA RTW der 20-30 Einsätze im Jahr unter SoSi fährt akzeptabel. Also, entweder ein günstiger Martin-Kompressor oder es kommt ne Fiamm. Kann wer helfen? ![]() Was nicht akzeptabel ist, ist die DBS2000... Ich verstehe nicht wie die in Bayern ohne Pressluft damit klar kommen. Ich hab letztens im Stadtverkehr geglaubt das mich keiner hier auf der Straße wahrgenommen hat. Auch im Auto war es eher leise zu hören. Und nein, es war nicht die Test-Funktion :-) S/L war auch nen Witz, einziger Unterschied ist der Tremolo... Ich denke die hat ne falsche Programmierung.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Lenmark 
				Registriert seit: 16.04.2004 
				Ort: Laatzen bei Hannover 
				
				
					Beiträge: 486
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Lars 
				Registriert seit: 07.09.2012 
				Ort: Erlangen 
				
				
					Beiträge: 2.268
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wer liefert denn sowas?  
		
		
		
		
 
		 | 
| 
		
		
				
 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
hat dieses Thema eröffnet
			
			 Registriert seit: 29.05.2015 
				
				
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Naja, ich hab heute nen regen Kontakt zu Wolfgang gehabt.  
		
		
		
		
Er hat mir ein unschlagbares Angebot für einen Martin Kompressor gemacht. Also sollte nächste Woche das Problem behoben sein. ![]() Jetzt muss ich mir nur die Verkabelung im Bayern-RTW anschauen und mir mal überlegen wie ich es schalte. 2 Relais mit einer Last von 40A hatte ich irgendwo hier gelesen werden gebraucht? ---------- Zitat: 
	
 ![]() Es sind halt bei beiden Systemen mittlerweile 1,2 bar, wenn es mich nicht irrt. Von daher... Wenn der Kompressor mal kaputt geht, dann vielleicht... :-D  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Name: Christoph 
				Registriert seit: 14.11.2009 
				Ort: Dresden 
				
				
					Beiträge: 1.286
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die aktuelle Generation der FIAMM Hörner hat tatsächlich kein Asthma mehr. Ich konnte die Anlage vor einiger Zeit mal selbst hören, machte einen sehr guten Eindruck.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
			
			![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 30.11.2003 
				Ort: Die schönste Stadt Deutschlands 
				
				
					Beiträge: 17
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also umgekehrt wie beschrieben, d.h. Martin-Kompressor mit 4 Fiamm-Hörnern, die tremolierend gestimmt sind, hört sich gut an. Mal von der Zulassung jetzt nicht zu sprechen.
		 
		
		
		
			 | 
| 
		
		
		
		
		
			 Geändert von FDNY-911 (11.06.2017 um 19:15 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |